Cantitate/Preț
Produs

Entwicklung Eines Benutzerorientierten Segmentiersystems Fur Biomedizinische Bilder: Bestandsaufnahme Und Perspektiven Des Online-Angebotes

Autor Daniel Mauch
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2010
Die Entwicklung eines leistungsstarken und gleichzeitig einfach zu bedienenden Bildanalysesystems fur die Biomedizin ist bis zum heutigen Tag noch nicht erreicht worden. Eines der Hauptprobleme liegt dabei im sehr komplexen Schritt der Segmentation. Mit dieser Arbeit wurde erstmals eine strukturierte Analyse der Benutzeranforderungen fur solche Bildanalysesysteme durchgefuhrt. Dies erfolgte durch eine Zielgruppenanalyse (N=67) und mit Hilfe einer Contextual Design Studie (N=12). Auf Basis der Ergebnisse wurden eine Datenbank fur Bildanalyseprobleme, -methoden und -losungen sowie der Prototyp eines darauf aufbauenden Bildanalysesystems implementiert und mit Benutzern anhand von Fragebogen und Interviews (N=13) mit guten Ergebnissen evaluiert.
Citește tot Restrânge

Preț: 55643 lei

Preț vechi: 58571 lei
-5% Nou

Puncte Express: 835

Preț estimativ în valută:
10648 11050$ 8900£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783942109420
ISBN-10: 3942109425
Pagini: 200
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: Disserta Verlag

Descriere

Die Entwicklung eines leistungsstarken und gleichzeitig einfach zu bedienenden Bildanalysesystems fur die Biomedizin ist bis zum heutigen Tag noch nicht erreicht worden. Eines der Hauptprobleme liegt dabei im sehr komplexen Schritt der Segmentation. Mit dieser Arbeit wurde erstmals eine strukturierte Analyse der Benutzeranforderungen fur solche Bildanalysesysteme durchgefuhrt. Dies erfolgte durch eine Zielgruppenanalyse (N=67) und mit Hilfe einer Contextual Design Studie (N=12). Auf Basis der Ergebnisse wurden eine Datenbank fur Bildanalyseprobleme, -methoden und -losungen sowie der Prototyp eines darauf aufbauenden Bildanalysesystems implementiert und mit Benutzern anhand von Fragebogen und Interviews (N=13) mit guten Ergebnissen evaluiert.