Cantitate/Preț
Produs

Entwicklung nachhaltiger Produkte

Editat de Roland Lachmayer
de Limba Germană Paperback – 13 iun 2025
Das Buch "Entwicklung nachhaltiger Produkte" bietet dem Leser Möglichkeiten unter Beachtung der Aspekte der Entwicklungsmethodik Bekanntes und erfolgreich Etabliertes, um die Methoden zu ergänzen, welche wir in den vergangenen Jahren mit Fokus auf Nachhaltigkeit erforscht und praktiziert haben. Ausgehend von primär strategischen Überlegungen zu Systemen sowie Geschäftsmodellen über Normen und Standards werden konkretere Methoden und Rechenmodelle vorgestellt, die in den einzelnen Kapiteln jeweils von Fallbeispielen ergänzt werden. Weiterhin werden Lessons Learned beschrieben sowie wichtige Informationen in einem Glossar angefügt. Dieses Buch basiert auf Erfahrungen aus dem Leben, 15 Jahren Industrietätigkeit sowie Forschung und Lehre auch im Sinn des Arbeitens mit vielen jungen Menschen. Es wendet sich neben unseren Studierenden vor allem an Praktiker - vom Ingenieur bis zum Manager - sowie an alle Interessierten mit grundlegendem technischem Interesse.
Citește tot Restrânge

Preț: 24579 lei

Nou

Puncte Express: 369

Preț estimativ în valută:
4704 4883$ 3922£

Carte nepublicată încă

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662652640
ISBN-10: 3662652641
Ilustrații: VIII, 142 S. 80 Abb., 40 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einleitung.- Notwendigkeit - Denken in Systemen und Geschäftsmodellen.- Compliance - Sicherheit, Regeln, Richtlinien.- Aufwand - Fußabdruck im Lebenszyklus.- Innovationen - Spezifikationen und Konzepte.- Entwurf - Konstruktion.- Zuverlässigkeit.- Lessons learned und Ausblick.


Notă biografică

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Seit dem Jahr 2016 ist er Sprecher der Graduiertenschule „Tailored Light“ sowie Mitglied im wissenschaftlichen Direktorium des Laserzentrums Hannover e.V. Roland Lachmayer ist seit 2018 Sprecher des EFRE Forschungsverbundes GROTESK. Zu seinen bisherigen über 200 Publikationen gehören bereits zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen 3D-Druck und Konstruktion für die Additive Fertigung.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch "Entwicklung nachhaltiger Produkte" bietet dem Leser Möglichkeiten unter Beachtung der Aspekte der Entwicklungsmethodik Bekanntes und erfolgreich Etabliertes, um die Methoden zu ergänzen, welche wir in den vergangenen Jahren mit Fokus auf Nachhaltigkeit erforscht und praktiziert haben. Ausgehend von primär strategischen Überlegungen zu Systemen sowie Geschäftsmodellen über Normen und Standards werden konkretere Methoden und Rechenmodelle vorgestellt, die in den einzelnen Kapiteln jeweils von Fallbeispielen ergänzt werden. Weiterhin werden Lessons Learned beschrieben sowie wichtige Informationen in einem Glossar angefügt. Dieses Buch basiert auf Erfahrungen aus dem Leben, 15 Jahren Industrietätigkeit sowie Forschung und Lehre auch im Sinn des Arbeitens mit vielen jungen Menschen. Es wendet sich neben unseren Studierenden vor allem an Praktiker - vom Ingenieur bis zum Manager - sowie an alle Interessierten mit grundlegendem technischem Interesse.
Der Herausgeber
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Seit dem Jahr 2016 ist er Sprecher der Graduiertenschule „Tailored Light“ sowie Mitglied im wissenschaftlichen Direktorium des Laserzentrums Hannover e.V. Roland Lachmayer ist seit 2018 Sprecher des EFRE Forschungsverbundes GROTESK. Zu seinen bisherigen über 200 Publikationen gehören bereits zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen 3D-Druck und Konstruktion für die Additive Fertigung.

Caracteristici

Ergänzung des Wissens über Entwicklungsprozesse um die erforschten Methoden mit Fokus auf Nachhaltigkeit Bewertung technischer Produktentwicklungen vor dem Hintergrund einer angestrebten Ressourcenschonung Betrachtet ökonomische ökologische und soziale Aspekte nachhaltiger Produkte