Cantitate/Preț
Produs

Entwicklung von Formel-1-Strecken unter Berücksichtigung des landschaftlichen und soziokulturellen Kontextes sowie ökologischer und ökonomischer Faktoren

Autor Michael Köstler
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2015
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: Sehr gut, Technische Universi t Wien (Abteilung f r Entwerfen und Gestaltung), Veranstaltung: Architekturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nat rlich wollen alle Zuschauer ein m glichst spannendes und spektakul res Rennen erleben, aber was es einem Formel-1-Fan immer schwerer macht, den Sport als moralisch vertretbar einzustufen, ist der Trend zur totalen Verachtung gewisser Grundparameter bei der Planung von Rennstrecken. Bei den aktuellsten Strecken geht es rein darum, m glichst spektakul re TV-Bilder auf die Fernsehger te zu zaubern, ohne R cksicht auf Landschaft, Bev lkerung oder Umwelt eine reine Repr sentationsstrecke anzufertigen. Dieser Umstand ist nicht unbedingt ein Problem mit dem sich nur die Formel 1 konfrontiert sieht. Auch die letzten Fu ball-Weltmeisterschaften in Brasilien und S dafrika, sowie die olympischen Spiele in Sotschi oder Peking zeigen diesen Trend sehr stark auf. Diese Arbeit ist ein Versuch, durch eine nderung der Herangehensweise in der Planung eine Trendwende vorzuschlagen. Es sollen neue Konzepte und M glichkeiten zur Entwicklung von Formel-1-Strecken entstehen, welche r cksichtsvoll mit den Themen Landschaft, Soziokultur, kologie und konomie umgehen, und das bewusst in dieser Reihenfolge. Die daraus resultierende zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit ist somit: "Ist es m glich mit der umgekehrten Reihenfolge der Einbeziehung von Landschaft, Soziokultur, kologie und konomie in den Planungsprozess eine mindestens genauso spannende und spektakul re Formel-1-Strecke zu schaffen, die trotzdem als konomisch nachhaltiges Modell funktioniert und wirtschaftlich erfolgreich sein kann, und inwieweit m ssen Kompromisse zur Erreichung dieses Ziels eingegangen werden?"
Citește tot Restrânge

Preț: 38561 lei

Preț vechi: 47606 lei
-19% Nou

Puncte Express: 578

Preț estimativ în valută:
7379 7612$ 6158£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783668006836
ISBN-10: 3668006830
Pagini: 204
Dimensiuni: 154 x 211 x 14 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing

Notă biografică

Dipl.-Ing. Michael Köstler, 1986 in Wien geboren, studierte Architektur an der Technischen Universität Wien. Es sind vor allem die künstlerisch, ästhetischen Elemente der bildenden Kunst der Architektur, und die grundsätzlichen gesellschaftspolitischen, ökonomischen und soziokulturellen Auswirkungen die in seinen Arbeiten im Vordergrund stehen. Eine Mischung aus detailreicher theoretischer Arbeit und performativem, aktionistischen Handeln ist die Idealvorstellung seiner architektonischen Idee. Das Erstellen von teils utopischen Konzepten als Denkanstoß zur Ideengewinnung für neue Arten der Problemlösung durch Architektur ist in seinen Werken stark zu spüren. Neben seiner architektonischen Arbeit widmet sich Michael Köstler mit seinem Kulturverein auch anderen Künsten, sowohl in schaffender als auch in ausstellender Funktion. Auch hier sind die behandelten Themen ähnliche wie in der Architektur. Kunst, Wirtschaft, Politik, Soziokultur und Ökologie und deren Wechselwirkung.