Cantitate/Preț
Produs

Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur: Gesamtwerk in 7 Bänden inkl. Registerband

Editat de Dan Diner
de Limba Germană Hardback – 15 iun 2011
Von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Rund 800 Stichwörter präsentieren den Stand der internationalen Forschung und entwerfen ein vielschichtiges Porträt jüdischer Lebenswelten illustriert durch viele Karten und Abbildungen. Übergreifende Informationen zu zentralen Themen vermitteln ca. 40 Schlüsselartikel zu Begriffen wie Autonomie, Exil, Emanzipation, Literatur, Liturgie, Musik oder Wissenschaft des Judentums. Zuverlässige Orientierung bei der Arbeit mit dem Nachschlagewerk bieten ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister im siebten Band. Die Enzyklopädie stellt Wissen in einen Gesamtkontext und bietet Wissenschaftlern und Interessierten neue Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur. Ein herausragender Beitrag zum Verständnis des Judentums und der Moderne.
Citește tot Restrânge

Preț: 362150 lei

Preț vechi: 397968 lei
-9% Nou

Puncte Express: 5432

Preț estimativ în valută:
69305 72265$ 57599£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783476025005
ISBN-10: 3476025004
Pagini: 4200
Ilustrații: 4200 S. 360 Abb. 7 Bände.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:42 Karten; Geb., Leinen mit Prägung
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany

Notă biografică

Die Enzyklopädie wird im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner, Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig und Professor für Europäische Zeitgeschichte an der Hebrew University in Jerusalem.

Caracteristici

Die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950 Rund 800 Stichwörter von A bis Z Mit zahlreichen Abbildungen und Karten Renommierte internationale Autoren wie Israel Bartal (Jerusalem), Pierre Birnbaum (Paris), Michael Brenner (München), David Engel (New York), Shmuel Feiner (Jerusalem), Galit Hasan-Rokem (Jerusalem), Dan Miron (New York), David Myers (Los Angeles), Anson Rabinbach (Princeton), Yfaat Weiss (Jerusalem), Christian Wiese (Frankfurt a. M.), Carsten L. Wilke (Budapest), Moshe Zimmermann (Jerusalem) u. v. a.