Erfahrungsgeschichte und Zeugenschaft
Editat de Klaus Wernerde Limba Germană Paperback – 31 mar 2004
Die in diesem Band versammelten Studien durchleuchten Leben und Werk von Schriftstellern, Wissenschaftlern und darstellenden Künstlern aus Galizien und der Bukowina, die auch außerhalb ihres Herkunftsraumes gewirkt und, exilbedingt, nicht selten eine Odyssee durchlaufen haben. Mit profunder Sachkenntnis wird dabei der Nachweis erbracht, wie unauslöschlich der Zeugnischarakter dieser deutsch-jüdischen Literatur von einer Erfahrungsgeschichte geprägt wurde, die an den "Rändern" Europas - in Regionen der Multikulturalität und Mehrsprachigkeit - ihren Anfang nahm. Mit Beiträgen zu Alfred Margul-Sperber - Rose Ausländer - Moses Rosenkranz - Robert Finkler - Alfred Kittner - Paul Celan - Alfred Gong - Immanuel Weißglas - Joseph Roth - Soma Morgenstern - Manès Sperber - Walther Rode - Wilhelm Reich - Maximilian Rubel - Erwin Chargaff - Helene Deutsch - Salka Viertel - Alexander Granach - Minna Lachs. "Der Wille Klaus Werners, sich nicht auf Überkommenes zu beziehen, drückt sich dadurch aus (...), dass er auch an jene Czernowitzer erinnert, die man vielleicht mit dieser Stadt gar nicht mehr assoziiert: Walther Rode, Wilhelm Reich, Maximilien Rubel und Erwin Chargaff (...). So ergibt sich insgesamt ein Band, der wärmstens zu empfehlen ist." Martin A. Hainz, Kakanien revisited
Preț: 203.09 lei
Nou
38.86€ • 40.68$ • 32.16£
Carte indisponibilă temporar
Specificații
ISBN-10: 3791727044
Pagini: 293
Dimensiuni: 172 x 246 x 30 mm
Greutate: 0.56 kg
Editura: Pustet, Friedrich GmbH