Erinnerungen an das Eichsfeld
Autor Manfred Lückertde Limba Germană Hardback – noi 2012
Preț: 167.09 lei
Nou
Puncte Express: 251
Preț estimativ în valută:
31.98€ • 33.34$ • 26.58£
31.98€ • 33.34$ • 26.58£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783867771795
ISBN-10: 3867771790
Pagini: 288
Ilustrații: 371 schwarz-weiße und 34 farbige Fotos
Dimensiuni: 159 x 220 x 20 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: Rockstuhl Verlag
ISBN-10: 3867771790
Pagini: 288
Ilustrații: 371 schwarz-weiße und 34 farbige Fotos
Dimensiuni: 159 x 220 x 20 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: Rockstuhl Verlag
Notă biografică
Manfred Lückert schließt mit diesem Buch seine vier Bände umfassende Arbeit über das Eichsfeld ab. Zu der Buchpremiere der Mihlaer Chronik (Autor Rainer Lämmerhirt) im Jahr 1993 trafen wir uns zum ersten Mal in Mihla. Nachdem er die Mühen des Eigenverlegers seiner Bücher ablegen wollte, war ich froh, das er mit mir und meinen Verlag zusammenarbeiten wollte. So wurde ich 2005 sein Verleger und gebe nun die Lückert-Bücher heraus. Autor Manfred Lückert wurde im Mai 1947 in Bad Sooden-Allendorf geboren. Er erlebte hier den Rest der "alten Zeit".Zunächst auf einem Bauernhof wohnend, interessierten ihn die vielfältigen Arbeiten - wie Rüben verziehen, Heu eintreten, mit Kuh und Sense ins's Feld oder das Scheunendreschen mit dem alten Lanz.Lückert gefiel die Mundart, die er dann, zusammen mit Witzen, seit 1968 auf Feiern zum Besten gibt. Von 1963 bis 1966 erlernte er den Beruf des Industrie-Kaufmanns. Es folgten 18 Monate Bundeswehr in Schwarzenborn.Seit 1977 schreibt er Heimatbücher, so unter anderem "Die Werra", "Nachbarn" und "Auf dem Eichsfeld" (1986). Von 1972 bis 1982 leitete Manfred Lückert das Sooden-Allendorfer Stadtarchiv. Im Verlag Rockstuhl veröffentlicht Manfred Lückert seit 2005: "Mit Dampf in die DDR" (2005); "Ein Streifzug durch das ländliche Eichsfeld 1885-1965" (2005/2009); "Die Werra" (2006/2007); "Liebenswertes Eichsfeld" (2008/2009) und "Im Märzen der Bauer" (2009).