Erneuerbare Energien Und Netzausbau in Der Raeumlichen Planung: Das Leitbild Der Gesundheitsgerechtigkeit Im Setting Schule: Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, cartea 27
Editat de Stephan Mitschangde Limba Germană Paperback – 25 mai 2015
Preț: 544.33 lei
Preț vechi: 706.92 lei
-23% Nou
Puncte Express: 816
Preț estimativ în valută:
104.17€ • 108.09$ • 87.07£
104.17€ • 108.09$ • 87.07£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631664797
ISBN-10: 3631664796
Pagini: 321
Dimensiuni: 149 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Berliner Schriften Zur Stadt- Und Regionalplanung
ISBN-10: 3631664796
Pagini: 321
Dimensiuni: 149 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Berliner Schriften Zur Stadt- Und Regionalplanung
Notă biografică
Stephan Mitschang ist Professor am Fachgebiet «Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung» am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Daneben ist er Direktor des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL).
Cuprins
Inhalt: Carla Vollmer/Insa Lütkehus/Yvonne Koch/Werner Niederle: Erneuerbare Energien und Netzausbau - Sachstand und Zielsetzungen - Alexander Schink: Bundesfachplanung für den Netzausbau - Stephan Mitschang: Möglichkeiten der Gemeinden zur Einflussnahme auf die Trassenbestimmung von 380-kV-Leitungen - Gernot Schiller: Finanzielle Ausgleichsmaßnahmen für Gemeinden beim Neubau von 380-kV-Stromleitungen - Stefan Lütkes: Naturschutz und Netzausbau - Hartmut Reck: Praxisbericht: Bericht eines Energieversorgers zur Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene - Heinz G. Bienek: Praxisbericht: Erneuerbare Energien in der räumlichen Planung - Bericht aus Sachsen - Jörg Finkeldei: Praxisbericht: Erneuerbare Energien in der räumlichen Planung - Bericht aus Brandenburg - Wilhelm Söfker: Erweiterung der planungsrechtlichen Grundlagen für Windenergieanlagen durch Bauleitplanung - Wolfgang Schrödter: Windenergie im Wald unter besonderer Berücksichtigung der waldrechtlichen Eingriffsregelungen - Tim Schwarz: Gibt es einen angemessenen Abstand zu Windenergieanlagen? - Christian-W. Otto: Fach- und Rechtsprobleme des Repowerings - Reinhard Sparwasser/Peter Neusüß: Zwei Jahre Zeit - Das Sicherungsinstrument des § 15 Abs. 3 BauGB - Helmut Petz: Fehler gemacht? - Heilung und ergänzendes Verfahren.