Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) Und Die Arbeitsmedizin Im Nationalsozialismus: Zugleich Eine Bewertung Des Regierungsentwurfs Eines Gesetzes Zur Regelung Des: Medizingeschichte Im Kontext, cartea 18
Autor Philipp Rauh, Karl-Heinz Levende Limba Germană Hardback – 26 iun 2013
Preț: 418.68 lei
Preț vechi: 543.74 lei
-23% Nou
Puncte Express: 628
Preț estimativ în valută:
80.11€ • 83.48$ • 66.33£
80.11€ • 83.48$ • 66.33£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 03-17 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631643273
ISBN-10: 3631643276
Pagini: 257
Dimensiuni: 150 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Medizingeschichte Im Kontext
ISBN-10: 3631643276
Pagini: 257
Dimensiuni: 150 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Medizingeschichte Im Kontext
Notă biografică
Karl-Heinz Leven, Medizinhistoriker, ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg; Philipp Rauh ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Cuprins
Inhalt: Arbeits- und Leistungsmedizin in Kaiserreich und Weimarer Republik - NS-Leistungsgedanke - E.W. Baaders Herkunft und Ausbildung - 1933/34: Universitätsinstitut für Berufskrankheiten - Parteigenosse - Baader und der staatliche Rassismus - Beratender Internist des Heeres - «Hölle von Breendonk» - Humanexperimente - Nach 1945: Entnazifizierung - Honorarprofessor - Arbeitsmedizinischer Entwicklungshelfer - Kritisches Resümee.