Cantitate/Preț
Produs

Es kommt der Herr der Herrlichkeit

Autor Hartmut Schustereit
de Limba Germană Paperback – 4 noi 2015
Das geistliche Lied war im 16. und 17. Jahrhundert mit über zehntausend entstandenen Werken das wohl erfolgreichste Literaturgenre überhaupt. Um so größer ist vor diesem Hintergrund die Bedeutung derjenigen Lieder, die den Lauf der Jahrhunderte nicht nur überdauert, sondern sich tief in unser kulturelles Gedächtnis eingeprägt und auf unser christliches Selbstverständnis geradezu identitätsstiftend gewirkt haben.Das vielleicht bekannteste und beliebteste Adventslied "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" ist eines dieser Juwelen der geistlichen Lieddichtung. Seinem Schöpfer Georg Weißel und dessen gesammeltem Liedgut widmet sich dieses Buch.Hartmut Schustereit begleitet den 1590 in Ostpreußen geborenen Weißel, den ersten Pfarrer der Altroßgärter Kirche in Königsberg, auf dessen Lebensstationen in einer ereignisreichen Zeit. Pestjahre, politische und konfessionelle Streitigkeiten, die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges und existenzielle Nöte bestimmen den Alltag der Menschen. Doch mit unerschütterlicher Glaubensgewißheit ist Weißel unentwegt bemüht, allen Widrigkeiten zu trotzen und dient seiner Gemeinde bis zu seinem Tode. Dabei entstehen zu den vielfältigsten Anlässen zahlreiche Lieder, die uns in ihrer poetischen Schönheit und heilsgewissen Zuversicht bis heute begeistern und berühren.
Citește tot Restrânge

Preț: 5354 lei

Nou

Puncte Express: 80

Preț estimativ în valută:
1024 1073$ 848£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783940281715
ISBN-10: 3940281719
Pagini: 100
Dimensiuni: 120 x 190 x 8 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Buchwerkstatt Berlin

Notă biografică

Der Historiker Dr. phil. Hartmut Schustereit wurde im ostpreußischen Königsberg geboren und promovierte im Fach Neuere Geschichte. Neben zahlreichen Monographien und Beiträgen für Fachzeitschriften zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts veröffentlichte er bislang auch historische Erzählungen sowie Aphorismen und Gedichte. Inzwischen hat er seine berufliche Tätigkeit auf eigenen Wunsch beendet und arbeitet als freier Historiker.