Cantitate/Preț
Produs

Es lächelt der See

Autor Barbara Piatti
de Limba Germană Paperback – mai 2013
Die Seealpen gehören im deutschsprachigen Raum zu den unbekanntesten Regionen der gesamten Alpen. Unweit vom Mittelmeer erhebt sich diese eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft mit über 3000 Meter hohen Gipfeln, zahlreichen Seen und mit den südlichsten Gletschern der Alpen. Historische Wege mit fantastischen Aussichten und eine stattliche Anzahl von Berghütten bieten ideale Wandermöglichkeiten. Da es keinen Massentourismus gibt, wandert man hier oft in völliger Einsamkeit. Höhepunkte der Seealpen sind die besonders reiche Flora und Fauna sowie das 'Tal der Wunder' mit 40000 prähistorischen Felszeichnungen. In beiden Parkgebieten ('Seealpen-Naturpark' auf der italienischen, 'Mercantour-Nationalpark' auf der französischen Seite) setzt man sich für einen sanften Wandertourismus ein, den dieses Buch explizit fördert und unterstützt. Die Routen wurden in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Seealpen erarbeitet.Dieser Führer beschreibt eine 13-tägige Rundwanderung, die leicht zu einer 6- oder 7-tägigen Rundwanderung verkürzt und auch sonst vielfach variiert werden kann. Viele Etappen können auch von einem Standquartier aus begangen werden. Der reich bebilderte Führer liefert alle notwendigen Informationen und gibt in der Einführung zahlreiche vertiefende Hinweise, denn: Man sieht nur, was man weiß!
Citește tot Restrânge

Preț: 25371 lei

Nou

Puncte Express: 381

Preț estimativ în valută:
4855 4972$ 4039£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783858695338
ISBN-10: 3858695335
Pagini: 380
Ilustrații: Farbfotos und Routenskizzen
Dimensiuni: 136 x 205 x 32 mm
Greutate: 0.78 kg
Editura: Rotpunktverlag

Notă biografică

Barbara Piatti, geboren 1973, ist promovierte Germanistin und Forschungsgruppenleiterin an der ETH Zürich. Ihr Projekt trägt den Titel »Ein literarischer Atlas Europas« und verbindet Literaturwissenschaft, Kartografie, Webtechnologie und visuelle Gestaltung. Sie hat sich mehrfach mit der Vierwaldstättersee- und Gotthardgegend befasst, u.a. in Tells Theater (2004) und Die Geographie der Literatur (2008). Sie lebt mit ihrer Familie in Basel.