Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen: Sich über aktuelle Lebensfragen ethisch verständigen und austauschen
Autor Manfred Baumann, Carola Frommde Limba Germană Paperback – 26 aug 2023
Seit über zehn Jahren moderieren die Autor*innen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient*innen, An- und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell, interdisziplinär. Die Teilnehmer*innen profitieren von dieser Perspektivenvielfalt. Das Buch stellt die Konzeption sowie deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen und in vielen Beispielen die praktische Umsetzung von Ethik-Cafés dar. Das entwickelte Vier-Phasen-Modell des ethischen Prozesses wird exemplarisch in 25 Ethik-Cafés zu Themen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen angewendet und umgesetzt. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter*innen und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Lehrer*innen, Lernbegleiter*innen und Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung, an Fort- und Weiterbildungsreferent*innen, Studierende, Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.
Preț: 185.16 lei
Nou
Puncte Express: 278
Preț estimativ în valută:
35.43€ • 36.78$ • 29.55£
35.43€ • 36.78$ • 29.55£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662661772
ISBN-10: 3662661772
Ilustrații: XIV, 281 S. 159 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662661772
Ilustrații: XIV, 281 S. 159 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Vorwort.- 1. Ethik-Café.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen von Ethik-Cafés.- 3. Ethik-Cafés praktisch umsetzen.- Anlage.
Notă biografică
Manfred Baumann, Ev. Dipl.-Theologe, M.A. Pflegewissenschaft, Ethikberater im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Krankenpfleger, Palliative Care-Fachkraft. Gesamtleitung des HOSPIZ STUTTGART. Er arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Ethik im Gesundheitswesen und Palliative Care.
Carola Fromm, M.A. Angewandte Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen, Dipl.-Pflegepädagogin (FH), Gesundheits- und Krankenpflegerin. Weiterbildungsleitung Pflege in der Onkologie und Palliative Care im Irmgard-Bosch-Bildungszentrum des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Sie arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Ethik im Gesundheitswesen und Methodik/Didaktik.
Textul de pe ultima copertă
Seit über zehn Jahren moderieren die Autor*innen mit hohem Zuspruch Ethik-Cafés in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient*innen, An-und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell und interdisziplinär. Das Buch stellt die Konzeption, deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen sowie die praktische Umsetzung von 25 Ethik-Cafés dar. Es richtet sich an Mitarbeiter*innen in Praxis, Führung, Bildung und Forschung, an Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.
Caracteristici
Grundlagenbuch zur Theorie und Praxis der ethischen Verständigung im Gesundheitswesen Einführung in die Theorie und alle Grundlagen für die Praxis Ethik-Cafés - ein innovatives Instrument der ethischen Debatte