Ethik im Mittelstand: Grundlagen und Instrumente zur praktischen Umsetzung
Editat de Ingo Gestring, Torsten Gonschorek, Anne-Katrin Haubold, Ralph Sonntag, Rüdiger von der Wethde Limba Germană Paperback – 27 iun 2016
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundsätzlichkeiten des ethischen Handelns und zeigt, wie die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche von ethischen Grundsätzen tangiert werden. In Beispielen stellen die Autoren den Bezug zur Praxis in mittelständischen Unternehmen her und geben Methoden und Instrumente zur Impelmentierung an die Hand. Studierende erhalten einen umfassenden Einblick in das Thema Ethik im Mittelstand.
Preț: 328.67 lei
Nou
Puncte Express: 493
Preț estimativ în valută:
62.90€ • 65.27$ • 52.57£
62.90€ • 65.27$ • 52.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658095512
ISBN-10: 3658095512
Pagini: 346
Ilustrații: XVI, 346 S. 64 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 19 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658095512
Pagini: 346
Ilustrații: XVI, 346 S. 64 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 19 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Teil 1: Grundlagen Entwicklung der Ethik, Wirtschaftsethik, CSR, Nachhaltigkeit aus internationaler Sicht, Gesetze als Grundlage ethischen Handelns, Welt ohne Grenzen - wie ethisch ist die Globalisierung? Teil 2: Konzepte/Methoden Ethik als Unternehmensausrichtung, ehrliches Marketing, Marketingerfolg impliziert CSR, Controlling der Ethik, Wirtschaftsprüfung, Bilanzierung und Ethik, Zusammenarbeit der Lieferketten, Ethik für Führungskräfte oder Ethik im Personalmanagement, Ethik durch Diversity Management, Mediation - den Umgang miteinander neu lernen. Teil 3: Anwendung und Fallbeispiele Ökoprofil, Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen, Ethik und Kommunikation.
Notă biografică
Die Herausgeber und Autoren sind Fachhochschul-Professoren und Praktiker, die ihre Fachexpertise mit langjähriger Management-Erfahrung in der Unternehmenspraxis verbinden. Zusammengeschlossen im „Zentrum für Mittelstand“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, beraten sie mittelständische Unternehmen in aktuellen Management-Fragestellungen.
Textul de pe ultima copertă
Unternehmer und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen werden zunehmend mit Fragen zu ethisch-moralischen Grundsätzen, Corporate Social Resposibility und Nachhaltigkeit konfrontiert. Wie sieht ein ethisch korrektes Unternehmen aus? Wie geht man gerecht und zukunftsorientiert mit seinen Mitarbeiter um? Wo ist die Grenze zwischen ehrlichem Marketing und „greenwashing“? Ist der ehrbare Kaufmann auch heute noch ein Leitbild? Dies sind nur wenige der Überlegungen, die täglich aufkommen.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundsätzlichkeiten des ethischen Handelns und zeigt, wie die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche von ethischen Grundsätzen tangiert werden. In Beispielen stellen die Autoren den Bezug zur Praxis in mittelständischen Unternehmen her und geben Methoden und Instrumente zur Impelmentierung an die Hand. Studierende erhalten einen umfassenden Einblick in das Thema Ethik im Mittelstand.
Der Inhalt
- Einführung in dieGeschichte der Ethik, der Unternehmensethik und deren Ausprägung
- rechtliche Grundlagen sowie internationale Aspekte
- Betrachtung des Themas Ethik in den Bereichen Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Controlling, Finanzierung, Logistik und Einkauf, Vertrieb und Marketing, Rechnungswesen und Finanzierung
Die Zielgruppen
- Geschäfstführer und Manager mittelständischer Unternehmen
- Berater mittelständischer Unternehmen
- Studierende, die sich mit Fragestellungen des Mittelstands befassen
Die Herausgeber und Autoren
Die Herausgeber und Autoren sind Fachhochschul-Professoren und Praktiker, die ihre Fachexpertise mit langjähriger Management-Erfahrung in
der Unternehmenspraxis verbinden. Zusammengeschlossen im „Zentrum für Mittelstand“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, beraten sie mittelständische Unternehmen in aktuellen Management-Fragestellungen.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundsätzlichkeiten des ethischen Handelns und zeigt, wie die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche von ethischen Grundsätzen tangiert werden. In Beispielen stellen die Autoren den Bezug zur Praxis in mittelständischen Unternehmen her und geben Methoden und Instrumente zur Impelmentierung an die Hand. Studierende erhalten einen umfassenden Einblick in das Thema Ethik im Mittelstand.
Der Inhalt
- Einführung in dieGeschichte der Ethik, der Unternehmensethik und deren Ausprägung
- rechtliche Grundlagen sowie internationale Aspekte
- Betrachtung des Themas Ethik in den Bereichen Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Controlling, Finanzierung, Logistik und Einkauf, Vertrieb und Marketing, Rechnungswesen und Finanzierung
Die Zielgruppen
- Geschäfstführer und Manager mittelständischer Unternehmen
- Berater mittelständischer Unternehmen
- Studierende, die sich mit Fragestellungen des Mittelstands befassen
Die Herausgeber und Autoren
Die Herausgeber und Autoren sind Fachhochschul-Professoren und Praktiker, die ihre Fachexpertise mit langjähriger Management-Erfahrung in
der Unternehmenspraxis verbinden. Zusammengeschlossen im „Zentrum für Mittelstand“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, beraten sie mittelständische Unternehmen in aktuellen Management-Fragestellungen.
Caracteristici
Exakt auf die Besonderheiten mittelständischer Unternehmen ausgerichtet Best Practices und Umsetzungsinstrumente in jedem Kapitel Sowohl für Praktiker als auch Studierende von hoher Relevanz Includes supplementary material: sn.pub/extras