Ethik in den Ingenieurwissenschaften: Eine Annäherung
Editat de Uta Breuer, Dieter D. Genskede Limba Germană Paperback – 30 noi 2020
Preț: 148.70 lei
Nou
Puncte Express: 223
Preț estimativ în valută:
28.46€ • 29.40$ • 23.67£
28.46€ • 29.40$ • 23.67£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-21 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658294755
ISBN-10: 3658294752
Ilustrații: XVIII, 491 S. 44 Abb., 36 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658294752
Ilustrații: XVIII, 491 S. 44 Abb., 36 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Historischer Rückblick.- Begriffe und Meinungen.- Fallbeispiele und Belege.- Fazit
Notă biografică
Prof. Dr. Uta Breuer studierte Biochemie an der Universität Leipzig, an der sie auch promovierte. Anschließend arbeitete sie am Umweltforschungszentrum in Leipzig und an einem biotechnologischen Unternehmen in Mitteldeutschland. Parallel lehrte sie an der Fresenius-Hochschule, Standort Zwickau. Uta Breuer ist seit 2012 Professorin für biologische und chemische Verfahrenstechnik an der Hochschule Nordhausen.Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske studierte Geologie und Bauingenieurwesen in Deutschland und den USA. Er lehrte an verschiedenen Universitäten in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz und wurde zu Gastprofessuren nach Frankreich, Japan, Liechtenstein, Indonesien und Südafrika eingeladen. Für seine Arbeiten im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg wurde ihm und seinem Team 2012 der Europäische Solarpreis verliehen.
Textul de pe ultima copertă
Die Ingenieurwissenschaften tragen wesentlich zur Gestaltung unserer Zukunft bei. Umso mehr überrascht es, dass ethische Fragen in ingenieurwissenschaftliche Curricula kaum einfließen. Auch praktizierenden Ingenieurinnen und Ingenieuren bleibt die Thematik zumeist fremd. In dieser Edition wird der ethische Anspruch der Ingenieurwissenschaften historisch aufgearbeitet, neu definiert und an aktuellen Beispielen wie dem Dieselskandal, der Klimakrise, den Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, der künstlichen Intelligenz und der Covid19-Pandemie verdeutlicht. Dabei sollen sowohl Studierende als auch Praktizierende der Ingenieurwissenschaften angesprochen werden.
Der Inhalt
Die Zielgruppe
Studierende der Ingenieurwissenschaften, praktizierende Ingenieure, Technik- und Philosophieinteressierte
Das Herausgeberteam
Prof. Dr. Uta Breuer studierte Biochemie an der Universität Leipzig, an der sie auch promovierte. Anschließend arbeitete sie am Umweltforschungszentrum in Leipzig und an einem biotechnologischen Unternehmen in Mitteldeutschland. Parallel lehrte sie an der Fresenius-Hochschule, Standort Zwickau. Uta Breuer ist seit 2012 Professorin für biologische und chemische Verfahrenstechnik an der Hochschule Nordhausen.
Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske studierte Geologie und Bauingenieurwesen in Deutschland und den USA. Er lehrte an verschiedenen Universitäten in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz und wurde zu Gastprofessuren nach Frankreich, Japan, Liechtenstein, Indonesien und Südafrika eingeladen. Für seine Arbeiten im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg wurde ihm und seinem Team 2012 der Europäische Solarpreis verliehen.
Der Inhalt
- · Historischer Rückblick
- · Begriffe und Meinungen
- · Fallbeispiele und Belege
- · Fazit
Die Zielgruppe
Studierende der Ingenieurwissenschaften, praktizierende Ingenieure, Technik- und Philosophieinteressierte
Das Herausgeberteam
Prof. Dr. Uta Breuer studierte Biochemie an der Universität Leipzig, an der sie auch promovierte. Anschließend arbeitete sie am Umweltforschungszentrum in Leipzig und an einem biotechnologischen Unternehmen in Mitteldeutschland. Parallel lehrte sie an der Fresenius-Hochschule, Standort Zwickau. Uta Breuer ist seit 2012 Professorin für biologische und chemische Verfahrenstechnik an der Hochschule Nordhausen.
Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske studierte Geologie und Bauingenieurwesen in Deutschland und den USA. Er lehrte an verschiedenen Universitäten in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz und wurde zu Gastprofessuren nach Frankreich, Japan, Liechtenstein, Indonesien und Südafrika eingeladen. Für seine Arbeiten im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg wurde ihm und seinem Team 2012 der Europäische Solarpreis verliehen.
Caracteristici
Ethische Orientierung für Studierende der Ingenieurwissenschaften und praktizierende Ingenieurinnen und Ingenieure.
Schneller Einstieg in praktische Ethikprobleme in verschiedenen Ingenieurdisziplinen.
Aufforderung an Ingenieure und Ingenieurinnen zur Übernahme moralischer Verantwortung
Schneller Einstieg in praktische Ethikprobleme in verschiedenen Ingenieurdisziplinen.
Aufforderung an Ingenieure und Ingenieurinnen zur Übernahme moralischer Verantwortung