Ethik und Wirtschaft: Über die moralische Natur des Menschen
Autor Peter Bendixende Limba Germană Paperback – 25 iun 2013
Preț: 344.90 lei
Nou
Puncte Express: 517
Preț estimativ în valută:
66.00€ • 68.49$ • 55.17£
66.00€ • 68.49$ • 55.17£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658024666
ISBN-10: 3658024666
Pagini: 132
Ilustrații: X, 121 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658024666
Pagini: 132
Ilustrații: X, 121 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Von der natürlichen Moralität des Menschen.- Vom kulturellen Charakter der Wirtschaft.- Von der Vitalität der Wirtschaft und der Schwäche der Ökonomik.- Von der holistischen Annäherung an die Praxis des Wirtschaftens.- Von der Moralität der praktischen Unternehmensführung.
Notă biografică
Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie am Studienzentrum Hohe Warte in Wien.
Textul de pe ultima copertă
Ethik ist ein sehr altes Thema. Doch die Verbindung mit der Wirtschaft ist noch frisch und unausgereift. Es gibt reale Gründe für die Aktualität dieser Fragestellung, und zugleich gibt es Zweifel, ob wir – namentlich die Ökonomen – die richtigen Ansätze zur Wirtschaftsethik gefunden haben. Zu viele Experten haben sich in ihrem eigenen Fachdenken eingeigelt und weisen Gedanken, die neue Wege auftun wollen, ihre stachelige Seite. Meine Grundthese in dieser Schrift lautet: Die Ethik des praktischen Wirtschaftens muss nicht erst erfunden werden, sondern kann als Lehre von der moralischen Kraft aus den elementaren Komponenten des praktischen Wirtschaftens herausdestilliert und zur Sprache gebracht werden.
Der Inhalt
- Von der natürlichen Moralität des Menschen
- Vom kulturellen Charakter der Wirtschaft
- Von der Vitalität der Wirtschaft und der Schwäche der Ökonomik
- Von der holistischen Annäherung an die Praxis des Wirtschaftens
- Von der Moralität der praktischen Unternehmensführung
Die Zielgruppen
Gebildete Leser mit Interesse für Fragen der Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Philosophen und Gelehrte mit Interessen an Fragen der Ethik; Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Sozialwissenschaften; Medienexperten und Kommentatoren zum Thema „Ethik, Wirtschaft, Moral und Unternehmenspraxis"; Unternehmer, Unternehmerverbände, Pressestellen von Unternehmen, Unternehmensberater.
Der Autor
Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie am Studienzentrum Hohe Warte in Wien.
Der Inhalt
- Von der natürlichen Moralität des Menschen
- Vom kulturellen Charakter der Wirtschaft
- Von der Vitalität der Wirtschaft und der Schwäche der Ökonomik
- Von der holistischen Annäherung an die Praxis des Wirtschaftens
- Von der Moralität der praktischen Unternehmensführung
Die Zielgruppen
Gebildete Leser mit Interesse für Fragen der Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Philosophen und Gelehrte mit Interessen an Fragen der Ethik; Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Sozialwissenschaften; Medienexperten und Kommentatoren zum Thema „Ethik, Wirtschaft, Moral und Unternehmenspraxis"; Unternehmer, Unternehmerverbände, Pressestellen von Unternehmen, Unternehmensberater.
Der Autor
Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie am Studienzentrum Hohe Warte in Wien.
Caracteristici
Ein neues Paradigma des wirtschaftlichen Handelns?
Kritik der Mainstreamökonomie
Die ethischen Grundlagen des Wirtschaftens
Kritik der Mainstreamökonomie
Die ethischen Grundlagen des Wirtschaftens