Ethnographische Methoden in der Jugendarbeit: Zugänge, Anregungen und Praxisbeispiele
Editat de Werner Lindnerde Limba Germană Paperback – 23 iul 2012
Preț: 413.84 lei
Nou
Puncte Express: 621
Preț estimativ în valută:
79.19€ • 81.82$ • 65.88£
79.19€ • 81.82$ • 65.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663012573
ISBN-10: 3663012573
Pagini: 196
Ilustrații: 192 S. 8 Abb.
Greutate: 0.24 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663012573
Pagini: 196
Ilustrații: 192 S. 8 Abb.
Greutate: 0.24 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Die Erkundung des Feldes und die Deutung der Daten. Annäherungen an die (lebensweltliche) Ethnographie.- Ethnographische Methoden und ihre Bedeutung für die Lebensweltorientierung in der Sozialpädagogik.- Zeichen, Symbol, Emblem und Ritual als methodologische Zugänge zu jugendkulturellen Szenen. Vom Material zur Theorie.- „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ — Ethnographische Kompetenz in der Jugendarbeit.- Der Einsatz ethnographischer Methoden im Kontext des Wirksamkeitsdialoges.- Der Einstieg ins Feld der Jugendarbeit. Ein ethnographisches wie pädagogisches Abenteuer.- Jugendarbeit und ethnographische Methoden, oder: Wie kann Jugendarbeit vom Wunschdenken Abschied nehmen? Kommentar zum Beitrag von E.-U. Küster.- Jugendliche in ihrem Fremdsein verstehen — Gruppendiskussionen und psychoanalytisch-reflexive Interpretation.- Zur Anwendung von Methoden sozialräumlich orientierter Lebensweltanalysen in der Jugendarbeit.- „Verstehen“ ist gefragt. Probleme der Anwendung qualitativer Methoden in der Lebensweltanalyse im Rahmen sozialräumlicher Konzeptentwicklung der Offenen Jugendarbeit.- Die Autorin und Autoren.