Cantitate/Preț
Produs

"Europa" im 17. Jahrhundert

Editat de Klaus Bußmann, Elke Anna Werner
de Limba Germană Hardback – 27 mai 2004
Im Zeitalter des Dreiaigjahrigen Krieges vollzog sich in Europa ein grundlegender Wandel, der bis heute das politische Gefuege des Kontinents pragt. Die Aufsatzsammlung untersucht das Selbstbild Europas, fragt nach identitatsstiftenden Werten und Ideen. An den Europabildern, die in Kunst und Literatur entworfen wurden, zeigt sich die spannungsreiche Komplexitat dieses politischen Mythos. Gleichzeitig scharfte Europa in der Abgrenzung nach auaen, etwa gegen das Osmanische Reich, seine Konturen. "aein ueberzeugender Aufria der Problematik des Europa-Verstandnisses und der Europabilder im 17. Jh." Francia "Insgesamt ist dies ein Sammelband, in dem sich die unterschiedlichen Beitrage und die verschiedenen Disziplinen auf ueberzeugende Weise erganzena" Das Historisch-Politische Buch eine "a beeindruckende Sammlung." Kultursoziologie Aus dem Inhalt Der Europamythos - Europa als Denkmodell - Der Topos vom Ewigen Frieden - Heiratspolitik - Das Reich und Europa - Europa in der Friedensallegorie - Merians Theatrum Europaeum - Erdteilallegorien - Konfessionskonflikte - Regionale Identitaten - Europavorstellungen in Danemark - Das Osmanische Reich - Rualand und das Abendland - Recht zwischen Europa und Asien - Papstliche Ohnmachtsgesten - Rubens und der Europamythos - Landschaft und nationale Identitat - Jan van Kessels Erdteilbilder - Spanische Kuenstler in Europa.
Citește tot Restrânge

Preț: 35342 lei

Nou

Puncte Express: 530

Preț estimativ în valută:
6763 7021$ 5640£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515082747
ISBN-10: 3515082743
Pagini: 437
Ilustrații: 58 Schwarz-Weiß- und 14 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 182 x 245 x 32 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag