Europäische Rechtsgeschichte und kanonisches Recht im Mittelalter
Autor Peter Landaude Limba Germană Hardback – 2 mai 2013
Preț: 270.36 lei
Nou
Puncte Express: 406
Preț estimativ în valută:
51.74€ • 53.61$ • 43.18£
51.74€ • 53.61$ • 43.18£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783940523136
ISBN-10: 3940523135
Pagini: 930
Ilustrații: 1 Schwarz-Weiß-Abbildung
Dimensiuni: 162 x 226 x 71 mm
Greutate: 1.52 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Wissenschaftlicher Verlag
ISBN-10: 3940523135
Pagini: 930
Ilustrații: 1 Schwarz-Weiß-Abbildung
Dimensiuni: 162 x 226 x 71 mm
Greutate: 1.52 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Wissenschaftlicher Verlag
Notă biografică
Peter Landau gilt als einer der weltweit führenden Kanonisten, der vor allem durch Arbeiten zum mittelalterlichen Kirchenrecht und auch zum evangelischen Kirchenrecht hervorgetreten ist. Seine Publikationen gelten ebenso der Rechts- und Staatsphilosophie. Landau erhielt Ehrendoktorwürden des Kanonistischen Instituts der Universität München (1997), der Universität Basel (1998) und der Universität Panthéon-Assas, Paris II (2002). 2011 wurde Landau die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber verliehen. 2003 beendete Landau seine Lehrtätigkeit an der juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität, als deren Dekan er von 1993-1995 amtierte. Seit 1991 ist er Präsident des Stephan-Kuttner-Institute of Medieval Canon Law, das der Universität München angegliedert ist. Landau lebt in München.
Cuprins
Vorwort . I. Grundlagen des mittelalterlichen kanonischen Rechts . II. Prinzipien des kanonischen Rechts . III. Amts- und Verfassungsrecht . IV. Kanonisches Prozeßrecht . V. Kanonisches Eherecht . VI. Kanonisches Recht und Privatrecht . Register der vormodernen Personen, Autoren und Werke, der neuzeitlichen Namen, der Sachen, der Handschriften.