Cantitate/Preț
Produs

Europäische Unternehmensbesteuerung I: Europarecht - Grundfreiheiten - Beihilfeproblematik

Autor Dietrich Kellersmann, Corinna Treisch, Steffen Lampert, Daniela Heinemann
de Limba Germană Paperback – 9 sep 2013
Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen dabei auf verschiedenen Wegen, so über Verordnungen und Richtlinien, über die Gewährleistung von Grundfreiheiten für Gemeinschaftsbürger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch über den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis von Voraussetzungen und Konsequenzen dieser Einwirkungen lässt sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer ersten Analyse der ökonomischen Auswirkungen unterzogen.
Citește tot Restrânge

Preț: 26709 lei

Nou

Puncte Express: 401

Preț estimativ în valută:
5111 5304$ 4272£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834944016
ISBN-10: 3834944017
Pagini: 215
Ilustrații: XIV, 201 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 18 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2., akt. u. überarb. Aufl. 2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Bedeutung des Europarechts für die Unternehmensbesteuerung.- Grundfreiheiten und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs.- Verbot nationaler Beihilfen und Steuervergünstigungen.

Notă biografică

Dr. iur. Dietrich Kellersmann ist Privat-Dozent an der Universität Osnabrück und Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers.
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Corinna Treisch ist Inhaberin der Professur für Internationale Steuerlehre am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
Prof. Dr. iur. Steffen Lampert  ist Inhaber einer Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Internationales Steuerrecht am Institut für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Osnabrück und dort Leiter des Research Council International Tax Law.

Dr. iur. Daniela Heinemann ist Akademische Rätin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Oliver Dörr am European Legal Studies Institute der Universität Osnabrück.

Textul de pe ultima copertă

Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen unter anderem über Verordnungen und Richtlinien, die Gewährleistung von Grundfreiheiten für Unionsbürger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch über den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis dieser Einwirkungen lässt sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der direkten Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer Analyse der ökonomischen Auswirkungen unterzogen.
Der vorliegende Band I fokussiert auf das Europarecht, die Grundfreiheiten und die Beihilfeproblematik.
Der Inhalt
Band I:
Bedeutung des Europarechts für die Unternehmensbesteuerung
Grundfreiheiten und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
Verbot nationaler Beihilfen und Steuervergünstigungen
Band II:
Harmonisierung der Besteuerung von Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren
Harmonisierung der Gewinnermittlung und Verlustverrechnung
Harmonisierung der Besteuerung von Verlagerungen und Umstrukturierungen
Die Zielgruppen
Studierende und Dozenten der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des Steuerrechts
Angehende und praktizierende Steuerberater
Rechtsanwälte
Inhouse-Juristen sowie Fachkräfte im Bereich internationales Steuerrecht
Die Autoren
Dr. iur. Dietrich Kellersmann ist Privat-Dozent an der Universität Osnabrück und Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers.
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Corinna Treisch ist Inhaberin der Professur für Internationale Steuerlehre am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
Prof. Dr. iur. Steffen Lampert  ist Inhaber einer Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Internationales Steuerrecht am Institut für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Osnabrück und dort Leiter des Research Council International Tax Law.

Dr. iur. Daniela Heinemann ist Akademische Rätin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Oliver Dörr am European Legal Studies Institute der Universität Osnabrück.

Caracteristici

Einführung in europarechtliche Grundlagen
Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen
Fundiertes Nachschlagewerk für Studierende und Anwender
Includes supplementary material: sn.pub/extras