Europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik: Springer-Lehrbuch
Autor Hermann Ribheggede Limba Germană Paperback – 30 mar 2011
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 424.37 lei
- Preț: 358.38 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 427.57 lei
- 5% Preț: 665.48 lei
- 11% Preț: 584.59 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 257.64 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- 11% Preț: 512.91 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- Preț: 217.68 lei
- Preț: 305.57 lei
- Preț: 272.38 lei
- Preț: 404.46 lei
- Preț: 355.32 lei
- Preț: 362.47 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 298.16 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 322.42 lei
- 5% Preț: 270.75 lei
- Preț: 348.79 lei
- Preț: 287.71 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- Preț: 354.25 lei
- Preț: 182.33 lei
- 11% Preț: 419.30 lei
- Preț: 180.23 lei
- Preț: 317.90 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- Preț: 347.34 lei
- Preț: 239.66 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 313.13 lei
- Preț: 106.61 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- 5% Preț: 457.31 lei
- Preț: 316.03 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 284.24 lei
Nou
Puncte Express: 426
Preț estimativ în valută:
54.39€ • 56.45$ • 45.47£
54.39€ • 56.45$ • 45.47£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642191909
ISBN-10: 3642191908
Pagini: 312
Ilustrații: IX, 301 S. 50 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 x 19 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2., vollst. überarb. Aufl. 2011
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642191908
Pagini: 312
Ilustrații: IX, 301 S. 50 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 x 19 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2., vollst. überarb. Aufl. 2011
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Einführung.- Gemeinsamer Markt.- Politische Institutionen der EU.- Europäisches System der Zentralbanken (ESZB).- Europäische Kohäsionspolitik.- Agrarpolitik.- Koordination der Finanzpolitik - Stabilitäts- und Wachstumspaket.- Europäische Beschäftigungspolitik und die Offene Methode der Koordinierung.- Koordination der Lohnpolitik.- Koordination der Fiskalpolitik.- Koordination der Steuerpolitik.- Die Gefährung des Sozialstaates durch die Freizügigkeit der EU.- Koordination der Sozialpolitik.- Ausblick: Perspektiven des Europäischen Sozialmodells.
Notă biografică
Herrmann Ribhegge geboren 1948 in Attendorn, Studium der Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Universität Münster, 1973 Diplom-Volkswirt, 1976 Dr. rer. pol. und 1985 Habilitation an der Universität Münster, seit 1992 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Sozialpolitik, an der Europa-Universität Frankfurt (Oder), Forschungsgebiete: Arbeitsmarkt- sowie Institutionenökonomik, Sozialpolitik und Europäische Wirtschaftspolitik.
Textul de pe ultima copertă
In dem Lehrbuch wird das Spannungsfeld zwischen Integration und Autonomie der Mitgliedstaaten in der Europäischen Union analysiert. Im Anschluss an die ökonomische Analyse des Gemeinsamen Marktes und seiner Grundfreiheiten werden die Institutionen der EU untersucht. Dabei werden der Agrar-, Kohäsions- und Geldpolitik, bei denen eine starke Vergemeinschaftung vorliegt, solche Politikbereiche gegenübergestellt, bei denen die Mitgliedstaaten ihre Autonomie nach dem Subsidiaritätsprinzip gewahrt haben. Dies ist u. a. bei der Finanz-, Steuer- Fiskal-, Beschäftigungs-, Lohn- und Sozialpolitik gegeben. Die Koordinationsprobleme werden ausführlich behandelt. Am Beispiel der Sozialpolitik werden die Vorteile einer Koordinierung gegenüber einer Harmonisierung aufgezeigt. Das Lehrbuch schließt mit einer kritischen Bewertung des europäischen Sozialmodells. In der Neuauflage werden die institutionellen Änderungen durch den Lissabonvertrag sowie die Politik der EU in der Finanzkrise dargestellt und die theoretische Analyse ausgeweitet.
Caracteristici
Guter Einstieg für Studierenden der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik Ökonomische Analyse der Institutionen und Politiken der EU Schwachstellenanalyse der Politikbereiche der EU Umfassendes Empirisches Material über die EU Anschauliche Grafiken Extras im Web: Empirisches Datenmaterial Includes supplementary material: sn.pub/extras