European Banking M&A: Die Kapitalmarktperspektive
Autor Johannes-Tobias Lorenz Cuvânt înainte de Prof. Dr. Dirk Schiereckde Limba Germană Paperback – 26 sep 2006
Preț: 444.79 lei
Preț vechi: 523.28 lei
-15% Nou
Puncte Express: 667
Preț estimativ în valută:
85.12€ • 88.36$ • 70.98£
85.12€ • 88.36$ • 70.98£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835004757
ISBN-10: 3835004751
Pagini: 335
Ilustrații: XXIV, 335 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835004751
Pagini: 335
Ilustrații: XXIV, 335 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
European Banking-M&A — Die Kapitalmarktperspektive: Definition und Abgrenzung.- Aufbau der empirischen Analyse zur Bestimmung der Aktienkursreaktionen.- Aktienkursreaktionen auf Übernahmen börsennotierter Targets.- Aktienkursreaktionen auf Übernahmen nicht börsennotierter Targets.- Aktienkursreaktionen auf abgesagte Transaktionen.- Bondskursreaktionen auf Bank-M&A.- Schlussbemerkungen und kritischer Ausblick.
Notă biografică
Dr. Johannes-Tobias Lorenz promovierte bei Prof. Dr. Dirk Schiereck am Stiftungslehrstuhl Bank- und Finanzmanagement der European Business School in Oestrich-Winkel. Er ist Unternehmensberater bei McKinsey und Company, Inc. in Berlin.
Textul de pe ultima copertă
Zwar hat der nationale Konsolidierungsprozess europäischer Banken im letzten Jahrzehnt enorm an Geschwindigkeit gewonnen, in den größeren europäischen Ländern steht er jedoch trotz der Vielzahl bereits vollzogener Akquisitionen und Zusammenschlüsse noch am Anfang. Hinzu kommt, dass ein intensiver Konzentrationsprozess über nationale Grenzen hinweg zu erwarten ist.
Johannes-Tobias Lorenz analysiert Mergers & Acquisitions europäischer Banken zwischen 1990 und 2002. Er untersucht die resultierenden Wertsteigerungseffekte für Aktionäre und Bondsbesitzer und die wichtigsten Determinanten der Wertschaffung. Im Mittelpunkt stehen die Ankündigungseffekte auf M&A und ihre Determinanten für drei verschiedene Samples: Übernahmen börsennotierter Targets, Übernahmen nicht börsennotierter Targets sowie abgesagte M&A-Transaktionen. Durch die Analysen der Bondskursreaktionen ist erstmals eine umfassende Darstellung der Wertsteigerungseffekte aus Sicht aller beteiligten Investoren möglich.
Johannes-Tobias Lorenz analysiert Mergers & Acquisitions europäischer Banken zwischen 1990 und 2002. Er untersucht die resultierenden Wertsteigerungseffekte für Aktionäre und Bondsbesitzer und die wichtigsten Determinanten der Wertschaffung. Im Mittelpunkt stehen die Ankündigungseffekte auf M&A und ihre Determinanten für drei verschiedene Samples: Übernahmen börsennotierter Targets, Übernahmen nicht börsennotierter Targets sowie abgesagte M&A-Transaktionen. Durch die Analysen der Bondskursreaktionen ist erstmals eine umfassende Darstellung der Wertsteigerungseffekte aus Sicht aller beteiligten Investoren möglich.