Eventpsychologie: Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele
Editat de Steffen Ronftde Limba Germană Hardback – 15 dec 2020
Die Psychologie ist eine gut erforschte wissenschaftliche Disziplin, die sich intensiv mit der Vorhersage von menschlichem Verhalten beschäftigt. Davon profitiert auch die Eventbranche.
Dieses Buch zeigt, wie sich Psychologie im Eventkontext anwenden lässt: von der Optimierung kommunikativer Konzepte, der Erlebnisforschung und -gestaltung, der Erhöhung der Sicherheit bis hin zu psychologischen Komponenten diverser Veranstaltungsformate und -tätigkeiten.
Insgesamt 60 renommierte Autorinnen und Autoren schildern sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die praktische Umsetzung und liefern Antworten unter anderem auf folgende Fragen: Welche multisensorischen Wege gibt es, um Teilnehmende stärker zu überzeugen? Wie kann Neuroscience für Events angewandt werden? Wie können psychologische Methoden das Eventmanagement bei der Arbeit unterstützen?
Die Expertinnen und Experten liefern die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse für Veranstalter, Eventlocations und Dienstleister der Eventbranche sowie für alle Unternehmen, die mit gelungenen Veranstaltungen nachhaltig erfolgreich sein möchten.
Preț: 574.69 lei
Preț vechi: 645.72 lei
-11% Nou
Puncte Express: 862
Preț estimativ în valută:
109.98€ • 114.12$ • 91.92£
109.98€ • 114.12$ • 91.92£
Carte disponibilă
Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 64.06 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658288877
ISBN-10: 3658288876
Ilustrații: XXXIII, 955 S. 95 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.8 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658288876
Ilustrații: XXXIII, 955 S. 95 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.8 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Eventpsychologie: Einführung, Forschungsstand und ethische Limitationen.- Kommunikation: Behavior Patterns, Multisensorik, Neuroscience, verbale und nonverbale Interaktion.- Sicherheit bei Veranstaltungen: Crowd-Management und Krisenkommunikation.- Erlebnis Event: Emotionen und Verhalten erfassen und gestalten.- Eventmanagement: Stress und besondere Anforderungen der Branche.- Eventformate: Psychologie für erfolgreiche Ausstellungen, Corporate Events, interaktive Formate, Messen, Recruiting- und Sportevents.- Nachhaltigkeit: Psychologische Komponenten, Personalisierung und künstliche Intelligenz.
Recenzii
“... Das knapp 1.000 Seiten starke Buch gibt zunächst einen ausführlichen Überblick über den Forschungsstand und erläutert die ethischen und juristischen Grenzen von psychologischer Beeinflussung. Anschließend werden verschiedene psychologische Mittel, die sich bei Events einsetzen lassen, genauer erklärt, z. B. Musik, Haptik, Geruch. Zahlreiche Beispiele zeigen anschließend, wie sich Eventpsychologie in der Praxis umsetzen lässt.” (Tagungslocations, 2021)
Notă biografică
Steffen Ronft ist Dozent für Marketing und Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University sowie freiberuflich an weiteren Hochschulen und Weiterbildungsinstituten für Professionals tätig. Darüber hinaus ist er Autor, Berater und Speaker. Als Wegbereiter des interdisziplinären Feldes der Eventpsychologie liegt sein Forschungsschwerpunkt in der Verknüpfung von Psychologie und Managementwissen.
Textul de pe ultima copertă
Die Psychologie ist eine gut erforschte wissenschaftliche Disziplin, die sich intensiv mit der Vorhersage von menschlichem Verhalten beschäftigt. Davon profitiert auch die Eventbranche.
Dieses Buch zeigt, wie sich Psychologie im Eventkontext anwenden lässt: von der Optimierung kommunikativer Konzepte, der Erlebnisforschung und -gestaltung, der Erhöhung der Sicherheit bis hin zu psychologischen Komponenten diverser Veranstaltungsformate und -tätigkeiten.
Insgesamt 60 renommierte Autorinnen und Autoren schildern sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die praktische Umsetzung und liefern Antworten unter anderem auf folgende Fragen: Welche multisensorischen Wege gibt es, um Teilnehmende stärker zu überzeugen? Wie kann Neuroscience für Events angewandt werden? Wie können psychologische Methoden das Eventmanagement bei der Arbeit unterstützen?
Die Expertinnen und Experten liefern die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse für Veranstalter, Eventlocations und Dienstleister der Eventbranche sowie für alle Unternehmen, die mit gelungenen Veranstaltungen nachhaltig erfolgreich sein möchten.
Der Inhalt
•Eventpsychologie: Einführung, Forschungsstand und ethische Limitationen
•Kommunikation: Behavior Patterns, Multisensorik, Neuroscience, verbale und nonverbale Interaktion
•Sicherheit bei Veranstaltungen: Crowd-Management und Krisenkommunikation
•Erlebnis Event: Emotionen und Verhalten erfassen und gestalten
•Eventmanagement: Stress und besondere Anforderungen der Branche
•Eventformate: Psychologie für erfolgreiche Ausstellungen, Corporate Events, interaktive Formate, Messen, Recruiting- und Sportevents
•Nachhaltigkeit: Psychologische Komponenten, Personalisierung und künstliche Intelligenz
Der Herausgeber
Steffen Ronft ist Dozent für Marketing und Psychologie an der SRH Mobile University sowie freiberuflich an weiteren Hochschulen und Weiterbildungsinstituten für Professionals tätig. Darüber hinaus ist er Autor, Berater und Speaker. Als Wegbereiter des interdisziplinären Feldes der Eventpsychologie liegt sein Forschungsschwerpunkt in der Verknüpfung von Psychologie und Managementwissen.
Caracteristici
Erstes Grundlagenwerk zum Thema Eventpsychologie
Wie Besucher mithilfe von psychologischen Strategien von Veranstaltungen ein positives Erlebnis mitnehmen
Zahlreiche Experten liefern wissenschaftliche Fundierung und praxisorientierte Inhalte
Wie Besucher mithilfe von psychologischen Strategien von Veranstaltungen ein positives Erlebnis mitnehmen
Zahlreiche Experten liefern wissenschaftliche Fundierung und praxisorientierte Inhalte