EXIF - Exzessive Internetnutzung in Familien
Editat de Rudolf Kammerl, Lena Hirschhäuser, Moritz Rosenkranz, Christiane Schwinge, Sandra Hein, Lutz Wartbergde Limba Germană Paperback – 2 noi 2012
Preț: 134.23 lei
Nou
Puncte Express: 201
Preț estimativ în valută:
25.69€ • 26.54$ • 21.37£
25.69€ • 26.54$ • 21.37£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783899678321
ISBN-10: 389967832X
Pagini: 192
Dimensiuni: 148 x 211 x 12 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Pabst, Wolfgang Science
ISBN-10: 389967832X
Pagini: 192
Dimensiuni: 148 x 211 x 12 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Pabst, Wolfgang Science
Cuprins
1 EinleitungRudolf Kammerl, Moritz Rosenkranz und Lena Hirschhäuser2 Stand der Forschung: Exzessive und suchtartige Computer- und InternetnutzungKay Uwe Petersen und Lutz Wartberg3 Das medienerzieherische Handeln in Familien mit JugendlichenSandra Hein und Lena Hirschhäuser3.1 Veränderungsprozesse im Jugendalter3.2 Veränderungen als Bewältigungsprozess fu¿r Eltern und Kind3.3 Medien im Jugendalter3.4 Medienerzieherisches Handeln in Familien3.5 Familiale Einflussfaktoren auf die Mediennutzung ihrer Kinder3.6 Die Verbindung von Medienerziehung und familialen Entwicklungsprozessen4 Exzessive Computer- und Internetnutzung als SuchtthematikRudolf Kammerl, Lena Hirschhäuser und Lutz Wartberg4.1 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen fu¿r die Bewertung exzessiver Nutzung4.2 Soziale Konstruktion pathologischer Internetnutzung4.3 Exzessive Computer- und Internetnutzung als Gegenstand problembezogener Eltern-Kind-Interaktion in Familien4.4 Wissenschaftliche und subjektive Perspektiven auf die exzessive Computer- und Internetnutzung im Modell4.4.1 Wissenschaftliche Ebene - Perspektive der Suchtforschung4.4.2 Subjektive Ebene4.4.3 Teil- bzw. Schnittmengen4.5 Familiale Einflussfaktoren im Vergleich4.5.1 Unterschiede im medienerzieherischen Handeln4.5.2 Medienunabhängige Einflussfaktoren im Vergleich4.6 Die Rolle der Familie bei exzessiver oder suchtartiger Computer- und Internetnutzung