Exklusion in der Marktgesellschaft
Editat de Daniela Klimkede Limba Germană Paperback – 15 ian 2008
Preț: 426.18 lei
Nou
Puncte Express: 639
Preț estimativ în valută:
81.55€ • 85.36$ • 67.88£
81.55€ • 85.36$ • 67.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531154527
ISBN-10: 3531154524
Pagini: 327
Ilustrații: VI, 322 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2008
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531154524
Pagini: 327
Ilustrații: VI, 322 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2008
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Zur Einführung.- Zur Einführung.- Theoretische Überlegungen zu Exklusion und Marktgesellschaft.- #x201A;Soziale Ausschließung#x201C;: Produktionsweisen und Begriffs-Konjunkturen.- Ausgrenzung, Ausschließung, Exklusion, underclass, désaffiliation oder doch Prekariat? Babylonische Vielfalt und politische Fallstricke theoretischer Begrifflichkeiten.- Freiheit als die Einsicht in die Notwendigkeit einer totalen Überwachung.- Ausschluss mit Recht: Die Feinde der Marktgesellschaft.- Wider das Feindstrafrecht — ein Plädoyer für den Rechtsstaat.- Sexualstrafrecht: Permanenz und Penetranz.- Problemgeneratoren. Bestrafung von Sexualtätern mit „ungeregelter Lebensführung“.- Führungsaufsicht als ‚Grenzwache‘? Gefährliche Tendenzen in der ambulanten Kontrolle ‚Gefährlicher‘.- Wie Fremde Gefängnisse konservieren und Gefängnisse Fremde. Über das Wechselspiel von Kriminal- und Fremdenpolitik.- Exklusion global betrachtet.- Marginalisierte und Überflüssige. ‚Kleinstbauern‘ und ‚Landlose‘ in Brasilien.- Mit Sicherheit zuhause. Master Planned Communities als Technologie der Exklusion und sozialen Kontrolle.- Anders, bedroht und bedrohlich — Jugendbanden in Zentralamerika.- Aktuelle Herstellungsprozesse des Anderen.- „Schulschwänzen“. Über Naturalisierungs- und Trivialisierungsgewinne kriminologischer Jugendforschung.- Die Macht der Verknüpfung — Konstruktionen des ethnisch Anderen.- ‚Gefährliche ‘und ‚lästige Ausländer ‘— zum Exklusionschafakter von Ausweisungen.- Erbfeinde aus dem Innern — Satanisten in der christlichen Gesellschaft.- Der wissenschaftlich-mediale Verstärkerkreislauf.- Auf den Leib geschrieben: Exklusive Körper.- Exklusion von Frauen unter dem Genderaspekt.- Der Körper als Zeichen und Symbol. Tattoo,Piercing und body modification als Medium von Exklusion und Inklusion in der modernen Gesellschaft.- Jenseits der Zonengrenze. Über die unvermeidlichen Schwierigkeiten der Altbundesdeutschen, die Ostdeutschen als zugehörig zu erkennen. Beispiel Partnerschaft und Sexualität.- Das letzte Wort haben die Jubilare.- Die soziale Ordnung des Gedenkens. Opfergruppen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern.- Die deutsche Kriminologie im Lichte des Werkes von D. Garland.
Notă biografică
Dr. Daniela Klimke ist Geschäftsführerin am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg.
Caracteristici
Über Ausgrenzung in Politik und Gesellschaft