Exkursionsbuch zum Bestimmen der Vögel in freier Natur nach ihrem Lebensraum geordnet. Für Laien und Fachleute
Autor Heinrich Frielingde Limba Germană Paperback – 1936
Preț: 494.85 lei
Preț vechi: 582.18 lei
-15% Nou
Puncte Express: 742
Preț estimativ în valută:
94.69€ • 99.13$ • 78.35£
94.69€ • 99.13$ • 78.35£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642897153
ISBN-10: 3642897150
Pagini: 296
Ilustrații: XII, 284 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 16 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 2nd ed. 1936
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642897150
Pagini: 296
Ilustrații: XII, 284 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 16 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 2nd ed. 1936
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Wie soll das Exkursionsbuch benutzt werden?.- I. Abteilung: Vögel in Ortschaften, Gärten, Parks und Wäldern.- 1. Gruppe: Vögel an Mauerwerk und in Gebäuden der Städte und Dörfer.- 2. Gruppe: Vögel in kleinen Vorgärten und Schmuckplätzen der Städte.- Anhang zur 2. Gruppe: Vögel am Futterhäuschen im Winter.- 3. Gruppe: Vögel der größeren Gärten, Dorfgärten, Parks und Friedhöfe.- 4. Gruppe: Vögel am Rand kleiner Feldgehölze, in freier gelegenen Baum- oder Buschgruppen, in Feldhecken u. dgl..- 5. Gruppe: Vögel im und unmittelbar am Nadelwald der Ebenen und Mittelgebirge.- Anhang zur 5. Gruppe: Charaktervögel der sandigen Kiefernheiden.- 6. Gruppe: Vögel im Laub- und Mischwald.- II. Abteilung: Vögel auf trockenen Wiesen, Feldern und in Kultur- und Ruderalgegenden.- 7. Gruppe: Vögel auf freiem grünen Gelände.- 8. Gruppe: Feldvögel.- 9. Gruppe: Charaktervögel des Brachlandes, der Ruderai- und Kulturgegenden.- 10. Gruppe: Charaktervögel der trockenen Berghänge und Tallehnen mit etwas Gebüsch, besonders der Muschelkalk- und Buntsandsteinformationen.- III. Abteilung: Vögel in Heide, Moor und Sumpf, auf feuchten Wiesen im Binnenland u. dgl..- 11. Gruppe: Charaktervögel im baumarmen Hochmoor und in der Heide.- 12. Gruppe: Sumpflandbewohner.- IV. Abteilung: Strand- und Wasservögel im Binnenland und am Meer.- 13. Gruppe: Vögel auf und unmittelbar an Binnengewässern.- 14. Gruppe: Vögel an baumarmen, schlickigen, kiesigen oder sandigen Ufern der Binnengewässer oder auf abgelassenen Teichen.- 15. Gruppe: Vögel am Meeresstrand.- 16. Gruppe: Vögel auf dem Meere.- 17. Gruppe: Vögel an fließenden Gewässern.- V. Abteilung: Fels- und Alpenvögel.- 18. Gruppe: Vögel der deutschen Alpen (auch im Kammgebiet hoher Mittelgebirge!).- 19. Gruppe:Charaktervögel an Felsen (nicht im Hochgebirge!), auf Steinhalden und an Ruinen, Steinbrüchen u. dgl..- VI. Abteilung: Besondere Landschaftstypen mit bemerkenswerter Vogelwelt.- 1. Die Kurische Nehrung.- 2. Weinberglandschaften Südwestdeutschlands.- 3. Sonstige bemerkenswerte Vögel Süd- und Südwestdeutschlands.- VII. Abteilung: Sondergruppe. Sammelbestimmungstabelle der Raubvögel.- 1. Vogelstimmen bei Nacht.- 2. Das System der Vögel.- Alphabetisches Verzeichnis der Vogelnamen.