Cantitate/Preț
Produs

Experimentalphysik 2: Springer-Lehrbuch

Autor Martin Erdmann
de Limba Germană Paperback – 28 oct 2010
Um Naturvorgänge beobachten, erklären und vorherzusagen zu können, ist die Physik auf fundierte Kenntnisse der experimentellen Methoden, der Interpretation von Messungen und der physikalischen Konzepte angewiesen. Diese werden auf Basis der Mathematik entwickelt. Der Autor vermittelt Physik-Studierenden im Bachelor-Studium die wesentlichen Konzepte und die experimentellen Methoden zu deren Überprüfung. Studierende sollen lernen, die entsprechenden mathematischen Berechnungen anzustellen. Mit Beispielen, Aufgaben und Beschreibungen von Experimenten.
Citește tot Restrânge

Din seria Springer-Lehrbuch

Preț: 12565 lei

Preț vechi: 14727 lei
-15% Nou

Puncte Express: 188

Preț estimativ în valută:
2405 2495$ 2010£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642137365
ISBN-10: 3642137369
Pagini: 90
Ilustrații: 84 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 156 x 239 x 12 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:Edition.
Editura: Springer
Seria Springer-Lehrbuch

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Lower undergraduate

Cuprins

Erhaltungssätze.- Elastische Stoßprozesse.- Koordinatensysteme.- Gravitationswechselwirkung nach Newton.- Transformation zwischen Bezugssystemen.- Spezielle Relativitätstheorie.- Lösungen zu den Aufgaben.

Notă biografică

Prof. Dr. Martin Erdmann arbeitet an der RWTH Aachen am Physikalischen Institut.

Textul de pe ultima copertă

Die Physik stellt die Beobachtung, die Erklärung und die Vorhersage von Naturvorgängen in den direkten Zusammenhang mit der Mathematik. Physikalische Denk- und Arbeitsfähigkeiten erfordern deshalb fundierte Kenntnisse über die experimentellen Methoden, die Interpretation von Messungen und die physikalischen Konzepte, die auf mathematischer Basis entwickelt werden.

Die Lehr- und Lernmodule der Reihe Physik Denken orientieren sich an den Anforderungen des Bachelorstudiums Physik. Die Reihe konkretisiert den Lehr- und Lernstoff der Experimentalphysikkurse an den Universitäten. Studierende sollen sich die wesentlichen physikalischen Konzepte aneignen, experimentelle und statistische Methoden zu deren Überprüfung kennenlernen und Fähigkeiten zur Durchführung zugehöriger Berechnungen entwickeln.

Die Portionierung des Lernstoffs in der Reihe Physik Denken, die ausführlichen Berechnungen, die vielen Abbildungen, die Beispiele und die kleinen Aufgaben vermitteln die Machbarkeit des Studiums. Einige, teilweise anspruchsvolle Experimente werden ausführlich beschrieben. Das Layout lädt zur Mitarbeit ein und bietet Platz für das Einfügen eigener Anmerkungen.

Caracteristici

Einzigartiges, modulares LernkonzeptVom Modulhandbuch zum Lernstoff: Die Kurse des Bachelor-Physikstudiums werden in den akkreditierten Modulhandbüchern in wenigen Stichworten skizziertRegelmäßige Updates, Lernstoff und Darstellung bleiben immer aktuell