Cantitate/Preț
Produs

Export um jeden Preis

Autor Michael Ebi
de Limba Germană Paperback – 9 ian 2005
Die Nationalsozialisten sahen sich nach Ihrer Machtuebernahme mit einem ernsthaften Auaenwirtschaftsproblem konfrontiert. Dieses liea sich nur durch die Einschrankung der Einfuhr oder durch die Steigerung der Ausfuhr losen. Ersterem stand aber der wachsende Rohstoffbedarf der Ruestungsindustrie entgegen. Zudem hatte eine Einschrankung der Einfuhr den Wirtschaftsaufschwung verlangsamt, den Abbau der Arbeitslosigkeit gebremst und es dem NS-Regime erschwert, sich einen breiten Rueckhalt in der Bevolkerung zu verschaffen. Aus diesen Gruenden kam der Steigerung der Ausfuhr entscheidende Bedeutung zu. Trotzdem wurde dem Thema in der Forschungsliteratur nur geringe Beachtung geschenkt. Die vorliegende detaillierte Untersuchung der deutschen Ausfuhrforderung in den 30er Jahren schlieat diese Luecke. Darueber hinaus ermoglicht sie ein tiefgreifendes Verstandnis der wirtschaftlichen Entwicklung im nationalsozialistischen Deutschland, an deren Ende der Raub und in letzter Konsequenz der Krieg stand. "Was Ebis Studie neben der detaillierten, durch Modellbeispiele nachvollziehbar gemachten Darstellung der verschiedenen Fordermaanahmen und ihrer Probleme auszeichnet, ist die sorgsame Abwagung der potenziellen Ursachen des Scheiterns der Forderungspolitik." H-Soz-u-Kult aDie vorliegende Analyse (ist) ein wichtiger Baustein zum Verstandnis der NS-Wirtschaftspolitik und des Gesamtgefuegesao ABDOS-Mitteilungen.
Citește tot Restrânge

Preț: 30549 lei

Nou

Puncte Express: 458

Preț estimativ în valută:
5846 6066$ 4886£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515085977
ISBN-10: 3515085971
Pagini: 268
Ilustrații: 28 Schwarz-Weiß- Tabellen, 11 Graphiken
Dimensiuni: 172 x 242 x 20 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag