Facetten der Wirtschaftsmathematik: Eine unterhaltsame Einführung ganz ohne Formeln
Autor Bernd Ludererde Limba Germană Paperback – 4 sep 2017
Das Buch gibt einen Einblick in Denkweisen, Problemstellungen und Methoden der Wirtschaftsmathematik.
In kurzen Geschichten wird die Vielfalt der Wirtschaftsmathematik dargestellt, es wird das Interesse an der Mathematik und deren Anwendungen geweckt. Das Buch macht neugierig auf mehr. Es wendet sich an Gymnasiasten, die über eine Studienrichtung nachdenken und Lehrer, die nach anschaulichem Material für die Berufs- und Studienberatung suchen. Alle an der Mathematik Interessierten finden Antworten auf die Fragen, was denn eigentlich (Wirtschafts-)Mathematik sei, wo diese angewendet wird und ob es in der Mathematik überhaupt noch etwas zu erforschen gibt. Das Büchlein zeigt, dass es Riesenspaß macht, sich mit Mathematik zu befassen. Um niemanden zu überfordern oder gar abzuschrecken, wurde bewusst auf Formeln verzichtet. Vorkenntnisse in Mathematik sind so gut wie nicht erforderlich.
Preț: 126.60 lei
Nou
Puncte Express: 190
Preț estimativ în valută:
24.23€ • 25.10$ • 20.22£
24.23€ • 25.10$ • 20.22£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658191870
ISBN-10: 3658191872
Ilustrații: X, 166 S.
Dimensiuni: 127 x 190 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658191872
Ilustrații: X, 166 S.
Dimensiuni: 127 x 190 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Was ist Wirtschaftsmathematik?.- 48 kurze Geschichten.- Lösungen zu den Fragen.
Notă biografică
Prof. Dr. Bernd Luderer, Fakultät für Mathematik, Technische Universität Chemnitz
Textul de pe ultima copertă
Das Buch gibt einen Einblick in Denkweisen, Problemstellungen und Methoden der Wirtschaftsmathematik.
In kurzen Geschichten wird die Vielfalt der Wirtschaftsmathematik dargestellt, es wird das Interesse an der Mathematik und deren Anwendungen geweckt. Das Buch macht neugierig auf mehr. Es wendet sich an Gymnasiasten, die über eine Studienrichtung nachdenken und Lehrer, die nach anschaulichem Material für die Berufs- und Studienberatung suchen. Alle an der Mathematik Interessierten finden Antworten auf die Fragen, was denn eigentlich (Wirtschafts-)Mathematik sei, wo diese angewendet wird und ob es in der Mathematik überhaupt noch etwas zu erforschen gibt. Das Büchlein zeigt, dass es Riesenspaß macht, sich mit Mathematik zu befassen. Um niemanden zu überfordern oder gar abzuschrecken, wurde bewusst auf Formeln verzichtet. Vorkenntnisse in Mathematik sind so gut wie nicht erforderlich.
Der Autor
Prof. Dr. Bernd Luderer, Fakultät für Mathematik, Technische Universität Chemnitz, ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zur Wirtschaftsmathematik.
Prof. Dr. Bernd Luderer, Fakultät für Mathematik, Technische Universität Chemnitz, ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zur Wirtschaftsmathematik.
Caracteristici
Behandelt Themen aus Operations Research, Optimierung, Graphentheorie, Finanzmathematik, Statistik u.a.
Leicht verständlich anhand von 48 Kurzgeschichten zur Wirtschaftsmathematik
Interessante praktische Anwendungen - aufbereitet für einen breiten Leserkreis
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Leicht verständlich anhand von 48 Kurzgeschichten zur Wirtschaftsmathematik
Interessante praktische Anwendungen - aufbereitet für einen breiten Leserkreis
Includes supplementary material: sn.pub/extras