Cantitate/Preț
Produs

Faktoren, die die politische Beteiligung von Frauen in Lusaka beeinflussen

Autor Sharon Nsana
de Limba Germană Paperback – 4 iul 2022
Das Geschlecht ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Identität und des Familienlebens und ist tief in das moralische Gefüge der Gesellschaft eingewoben. Die der Frau zugewiesenen Rollen sind mit dem Haushalt verbunden - sie soll die Verantwortung für die Führung des Haushalts und die Erziehung der Kinder übernehmen. Frauen werden als eine Untergruppe in einer Männerwelt betrachtet. Die politische Teilhabe und die geringe Beteiligung von Frauen an der Politik sind weltweit ein großes Problem. Wenn es um die Beteiligung von Frauen an der Politik geht, spielen traditionelle Werte eine größere Rolle, und jeder sieht die Politik als Männersache an. Frauen werden als subjektiv gegenüber Männern betrachtet und können nicht über Männer herrschen, weil die Geschlechtertrennung das gesellschaftliche Leben durchdringt. Die sinnvolle Beteiligung von Frauen an der Politik wirkt sich sowohl auf die Bandbreite der politischen Themen aus, die in Betracht gezogen werden, als auch auf die Art der vorgeschlagenen Lösungen. In der Politik können Frauen eine Vielzahl von Rollen spielen: als Wählerinnen, Parteimitglieder, Kandidatinnen und Amtsinhaberinnen sowie als Mitglieder der Zivilgesellschaft.
Citește tot Restrânge

Preț: 30783 lei

Nou

Puncte Express: 462

Preț estimativ în valută:
5890 6150$ 4875£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9786204926018
ISBN-10: 6204926012
Pagini: 104
Dimensiuni: 150 x 220 x 7 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Verlag Unser Wissen

Notă biografică

Sharon Nsana ist Doktorandin an der Universität von Sambia. Mit ihrer Leidenschaft für Entwicklung, Gender und sozioökonomische Fragen ist sie seit 2014 in der Forschung tätig. Sie hat einige Arbeiten verfasst, die zu wertvollen Daten beitragen, die von verschiedenen Forschern genutzt werden. Sie verfolgt weiterhin ihre Interessen in den Bereichen Gender, Bildung und Entwicklungsstudien.