Faszien - Therapie und Training
Autor Stefan Dennenmoserde Limba Germană Paperback – 14 iul 2016
Preț: 282.37 lei
Preț vechi: 297.22 lei
-5% Nou
Puncte Express: 424
Preț estimativ în valută:
54.04€ • 56.35$ • 44.91£
54.04€ • 56.35$ • 44.91£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 39.01 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783437452710
ISBN-10: 3437452711
Pagini: 216
Ilustrații: 300 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 212 x 271 x 12 mm
Greutate: 0.59 kg
Editura: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN-10: 3437452711
Pagini: 216
Ilustrații: 300 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 212 x 271 x 12 mm
Greutate: 0.59 kg
Editura: Urban & Fischer/Elsevier
Notă biografică
Stefan Dennenmoser
bis 1993 Studium der Sportwissenschaft an der TU München
Sporttherapeut und Rolfing-Ausbildung
seit 1995 eigene Praxis in Ravensburg und Ulm
Ausbildung zum Rolf-Movement-Teacher
Ausbildung zum Gyrotonic- und Gyrokinesis-Trainer
Lehrtätigkeit an der Physio-Schule Friedrichshafen
Bewegungs-/Gesundheits-Kurse und -Seminare
Ausbildung zum Advanced Rolfer
seit 2010 Entwicklung des Fascial-Fitness-Konzepts mit Dr. Schleip
seit 2012 Doktorand im Rahmen "Fascia Research Group" der Universität Ulm
bis 1993 Studium der Sportwissenschaft an der TU München
Sporttherapeut und Rolfing-Ausbildung
seit 1995 eigene Praxis in Ravensburg und Ulm
Ausbildung zum Rolf-Movement-Teacher
Ausbildung zum Gyrotonic- und Gyrokinesis-Trainer
Lehrtätigkeit an der Physio-Schule Friedrichshafen
Bewegungs-/Gesundheits-Kurse und -Seminare
Ausbildung zum Advanced Rolfer
seit 2010 Entwicklung des Fascial-Fitness-Konzepts mit Dr. Schleip
seit 2012 Doktorand im Rahmen "Fascia Research Group" der Universität Ulm
Cuprins
1. Einführung
2. Aufbau und Funktion von Faszien
3. Genese und Pathogenese von Faszien
4. Befund / Bodyreading
5. Behandlungstechnik
6. Ausgewählte Krankheitsbilder: nach Körperregionen geordnet: Ätiologie, Klinik, Befund, Therapie
7. Prävention und Faszienfitness: Einführung, Möglichkeiten, Hausaufgabe
8. Ernährung
2. Aufbau und Funktion von Faszien
3. Genese und Pathogenese von Faszien
4. Befund / Bodyreading
5. Behandlungstechnik
6. Ausgewählte Krankheitsbilder: nach Körperregionen geordnet: Ätiologie, Klinik, Befund, Therapie
7. Prävention und Faszienfitness: Einführung, Möglichkeiten, Hausaufgabe
8. Ernährung