Cantitate/Preț
Produs

Feministische Theologie Sicht der christlichen Lehre

Autor Devi Maria Ulfa
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2022
Die feministische Theologie ist eine Bewegung, die mehrere Lehren des Christentums verändert hat, weil sie beharrlich die Gleichstellung mit den Männern forderte. Ursprünglich forderte die Bewegung der feministischen Theologie lediglich Vergünstigungen, die ihnen zustehen. Feministische Theologinnen haben sich jedoch so weit von der Position entfernt, die sie einnehmen sollten, bevor sie die Lehren des Christentums brechen. Sie neigen dazu, Gott aus einem frauenfeindlichen Blickwinkel heraus zu verstehen, da der Begriff "Gott" im Allgemeinen aus einer patriarchalischen Perspektive heraus verstanden wird. In der Tat ist eine wahre Theologie das, was sich auf die Heilige Schrift gründet. Ein solcher Grundsatz wird jedoch von der feministischen Theologie nicht angewandt, da ihre theologischen Ansichten auf der Erfahrung christlicher Frauen beruhen. Die feministische Theologie ist der Meinung, dass die Lehre des Christentums eher den Männern als den Frauen Vorrang gibt, und dementsprechend möchte die feministische Theologie die Lehre so umgestalten, dass sie etwas frauenfreundlicher wird. Daher werden in diesem Buch einige Dinge im Zusammenhang mit der feministischen Sichtweise der Lehren im Christentum, die sich auf Frauen beziehen, erläutert.
Citește tot Restrânge

Preț: 21210 lei

Nou

Puncte Express: 318

Preț estimativ în valută:
4059 4229$ 3360£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9786204825885
ISBN-10: 6204825887
Pagini: 68
Dimensiuni: 150 x 220 x 5 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Verlag Unser Wissen

Notă biografică

Devi Maria Ulfa, S.Ag è la primogenita di Nurhadi e Ida Mulikha, originaria di un piccolo villaggio di Jember, in Indonesia. Si è laureata presso l'Università di Darussalam Gontor Ponorogo Indonesia, scegliendo la Facoltà di Educazione Islamica e specializzandosi nello studio delle religioni, e ha scelto il tema femminista per la sua tesi.