Cantitate/Preț
Produs

Fettgewebe – zu Unrecht ungeliebt: Warum wir unsere Fettpolster schätzen und gesund halten sollten: essentials

Autor Petra Schling
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2020
So wie die Feuerwehr nicht schuld ist am verheerenden Großbrand, so ist unser Fettgewebe nicht schuld an Diabetes und Herzinfarkt. Nur wenn wir unser Fettgewebe verstehen, können wir sein Potenzial erhalten und nutzen. Petra Schling gibt in diesem essential einen Überblick über Aufbau und Funktionen unseres Fettgewebes und stellt die wichtigsten Botenstoffe von Fettzellen und ihren Vorläufen vor. Darüber hinaus klärt die Autorin Irrtümer und Missverständnisse auf, die sich um das Fettgewebe ranken. Sie erläutert eine mögliche Kausalkette vom Überfluss zum Diabetes und warum das Fettgewebe zu Unrecht zum Sündenbock gemacht wird.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12257 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2346 2402$ 1951£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658292447
ISBN-10: 365829244X
Ilustrații: IX, 41 S. 9 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.07 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Fettgewebe und Fettzellen.- Lokale Adipokine: Informationsaustausch innerhalb des Fettgewebes.- Hormone des Fettgewebes: Was nach außen dringt.- Freie Fettsäuren – die Wurzel allen Übels? Warum uns ein Leben im Schlaraffenland nicht guttut.

Notă biografică

Dr. Petra Schling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg.

Textul de pe ultima copertă

So wie die Feuerwehr nicht schuld ist am verheerenden Großbrand, so ist unser Fettgewebe nicht schuld an Diabetes und Herzinfarkt. Nur wenn wir unser Fettgewebe verstehen, können wir sein Potenzial erhalten und nutzen. Petra Schling gibt in diesem essential einen Überblick über Aufbau und Funktionen unseres Fettgewebes und stellt die wichtigsten Botenstoffe von Fettzellen und ihren Vorläufen vor. Darüber hinaus klärt die Autorin Irrtümer und Missverständnisse auf, die sich um das Fettgewebe ranken. Sie erläutert eine mögliche Kausalkette vom Überfluss zum Diabetes und warum das Fettgewebe zu Unrecht zum Sündenbock gemacht wird.

Der Inhalt 
  • Fettgewebe und Fettzellen
  • Lokale Adipokine: Informationsaustausch innerhalb des Fettgewebes
  • Hormone des Fettgewebes: Was nach außen dringt
  • Freie Fettsäuren – die Wurzel allen Übels? Warum uns ein Leben im Schlaraffenland nicht guttut
DieZielgruppen 
  • Studierende der Biologie und Medizin
  • An der Thematik interessierte Laien
Die Autorin
Dr. Petra Schling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg.

Caracteristici

Kompakter Überblick über Aufbau und Funktionen unseres Fettgewebes Räumt mit Irrtümern und Missverständnisse auf, die sich um das Fettgewebe ranken Stellt die wichtigsten Botenstoffe von Fettzellen und ihren Vorläufen vor Zeigt Kausalkette vom Überfluss zum metabolischen Syndrom, und warum wir unser Fettgewebe positiv sehen sollten