Cantitate/Preț
Produs

Financial Capability in der Kunde-Bank-Beziehung: Eine wissensbasierte Analyse und Modellkonzeption: Nachhaltigkeit und Finanzen

Autor Nadine Mayer
de Limba Germană Paperback – 13 mar 2018
Nadine Mayer untersucht, ob vor dem Hintergrund einer zunehmenden Unzufriedenheit von Privatkunden mit Finanzdienstleistungen und einer steigenden Komplexität des Finanzentscheidungsprozesses die Förderung der Finanzkompetenz von Privatkunden eine vorteilhafte Wettbewerbsstrategie für Kreditinstitute sein kann. Dafür entwickelt sie ein interdisziplinäres Wissenskooperationsmodell zwischen Privatkunde und Bank und verzahnt das Konzept der Financial Capability mit bankstrategischen Fragestellungen.
Citește tot Restrânge

Din seria Nachhaltigkeit und Finanzen

Preț: 45048 lei

Preț vechi: 52998 lei
-15% Nou

Puncte Express: 676

Preț estimativ în valută:
8621 8829$ 7171£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658210168
ISBN-10: 3658210168
Pagini: 534
Ilustrații: XXVII, 504 S. 33 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 27 mm
Greutate: 0.63 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Nachhaltigkeit und Finanzen

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Analyse der Konsequenzen dynamischer Entwicklungen für die Kunde-Bank-Beziehung. - Betrachtung des Finanzentscheidungsprozesses aus wissensbasierter Perspektive. - Anforderungen an kundenorientierte Marktbearbeitungsstrategien unter dem Blickwinkel wissensbasierter Finanzentscheidungsprozesse. - Ein Wissenskooperationsmodell zwischen Kunde und Bank aus theoretischer und empirischer Sich.

Notă biografică

Nadine Mayer promovierte am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft von Prof. Dr. Henry Schäfer an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzkompetenz und -bildung, bedürfnisorientierter Verbraucherschutz, nachhaltige Geldanlagen und grauer Kapitalmarkt.

Textul de pe ultima copertă

Nadine Mayer untersucht, ob vor dem Hintergrund einer zunehmenden Unzufriedenheit von Privatkunden mit Finanzdienstleistungen und einer steigenden Komplexität des Finanzentscheidungsprozesses die Förderung der Finanzkompetenz von Privatkunden eine vorteilhafte Wettbewerbsstrategie für Kreditinstitute sein kann. Dafür entwickelt sie ein interdisziplinäres Wissenskooperationsmodell zwischen Privatkunde und Bank und verzahnt das Konzept der Financial Capability mit bankstrategischen Fragestellungen.  

Der Inhalt
  • Analyse der Konsequenzen dynamischer Entwicklungen für die Kunde-Bank-Beziehung
  • Betrachtung des Finanzentscheidungsprozesses aus wissensbasierter Perspektive
  • Anforderungen an kundenorientierte Marktbearbeitungsstrategien unter dem Blickwinkel wissensbasierter Finanzentscheidungsprozesse
  • Ein Wissenskooperationsmodell zwischen Kunde und Bank aus theoretischer und empirischer Sicht

Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Finanzwirtschaft und Marketing sowie der Ökonomischen Bildung
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategisches Bankmanagement, Privatkundengeschäft, finanzielle Bildung, Bankenregulierung und Verbraucherschutz
Die Autorin
Nadine Mayer promovierte am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft von Prof. Dr. Henry Schäfer an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzkompetenz und -bildung, bedürfnisorientierter Verbraucherschutz, nachhaltige Geldanlagen und grauer Kapitalmarkt.


Caracteristici

Eine Analyse eines Wissenskooperationsmodells zwischen Privatkunden und Kreditinstituten Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie Eine Studie zu Finanzdienstleistungen