Cantitate/Preț
Produs

FinTech und Datenschutz: Eine empirische Untersuchung mit Empfehlungen für Politik und Praxis

Autor Gregor Dorfleitner, Lars Hornuf
de Limba Germană Paperback – 12 noi 2019
Digitale Finanztechnologie, kurz FinTech, ist eine wichtige Antriebsfeder für Innovationen in der Finanzbranche. Ein Hauptanliegen der FinTech-Revolution ist es, dass Finanztransaktionen für Kundinnen und Kunden effizienter und transparenter durchgeführt werden. Im Ergebnis können diese Veränderungen zu mehr Wirtschaftswachstum und einem stabileren Finanzsystem beitragen. Die umfassende Verarbeitung von Nutzerdaten hat aber auch das Potential, neue unternehmerische und systemische Risiken hervorzurufen. Werden Nutzerdaten nicht sicher gespeichert, oder werden auf Basis von Big-Data-Anwendungen Erkenntnisse gewonnen, die dem Wohl der Nutzerinnen und Nutzer entgegenstehen, bedarf es einer effektiven Aufsicht und Regulierung.

Die Autoren analysieren zunächst die am Markt tätigen Akteure und Marktsegmente. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf einer empirischen Untersuchung der Datenschutzerklärungen deutscher FinTech-Unternehmen sowie der Veränderungen, die sich nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung ergeben haben. Aus der empirischen Analyse, die eine Befragung zahlreicher Stakeholder von Aufsichts- und Regulierungsbehörden, der Finanz- und FinTech-Branche, führenden Unternehmensberatungen sowie Verbraucherschützern beinhaltet, werden Regulierungsbedarfe abgeleitet und konkrete Regulierungsempfehlungen entwickelt. Das Buch wurde für Wissenschaftler und Praktiker geschrieben und beinhaltet wichtige Erkenntnisse für Juristen, Ökonomen und jeden, der sich für FinTech oder Datenschutz interessiert.

„Das wegweisende Werk der beiden ausgewiesenen Spezialisten bietet disziplinübergreifend eine umfassende und einzigartige Arbeitsgrundlage für das Verständnis der Datenschutz-Besonderheiten in der FinTech-Branche. Gerade für Juristen ist es für Rechtsanwendung wie -politik von außerordentlichem Wert.“

– Prof. Dr. Sebastian Omlor, Direktor des Instituts für das Recht der Digitalisierung,Universität Marburg


Citește tot Restrânge

Preț: 34839 lei

Nou

Puncte Express: 523

Preț estimativ în valută:
6667 6918$ 5573£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658264994
ISBN-10: 3658264993
Pagini: 160
Ilustrații: XVI, 141 S. 112 Abb., 111 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 9 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einleitung.- Die FinTech-Akteure in Deutschland.- FinTechs und Datenschutz.- FinTechs und Datenschutz nach Einführung der DS-GVO.- FinTech-Geschäftsmodelle.- Regulierungsbedarf im deutschen FinTech-Markt.- Eine Zusammenfassung in elf Thesen. 

Notă biografică

Gregor Dorfleitner ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Direktor des Centers of Finance an der Universität Regensburg.

Lars Hornuf ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzdienstleistungen und Finanztechnologie, an der Universität Bremen, Affiliated Research Fellow am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb sowie Affiliate Member im CESifo Research Network.


Textul de pe ultima copertă

Digitale Finanztechnologie, kurz FinTech, ist eine wichtige Antriebsfeder für Innovationen in der Finanzbranche. Die umfassende Verarbeitung von Nutzerdaten birgt aber auch das Potential unternehmerischer und systemischer Risiken, die eine effektive Aufsicht und Regulierung notwendig machen.

In diesem Buch stellen die Autoren zunächst die am Markt tätigen FinTech-Akteure in Deutschland vor. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf einer empirischen Untersuchung der Datenschutzerklärungen von über 500 deutschen FinTech-Unternehmen. Abgerundet wird das Buch mit einer Übersicht zu den zahlreichen FinTech-Geschäftsmodellen sowie der Frage nach den Regulierungserfordernissen für den deutschen FinTech-Markt.

Das Buch wurde für Wissenschaftler und Praktiker geschrieben und beinhaltet wichtige Erkenntnisse sowie konkrete Regulierungsempfehlungen für Juristen, Ökonomen und jeden, der sich für FinTech oder Datenschutz interessiert.

Der Inhalt
  • Die FinTech-Akteure in Deutschland
  • FinTechs und Datenschutz
  • FinTech-Geschäftsmodelle
  • Regulierungsbedarf im deutschen FinTech-Markt
Die Autoren
Gregor Dorfleitner ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Direktor des Centers of Finance an der Universität Regensburg sowie Associate Researcher am Centre for European Research in Microfinance (CERMi) in Belgien.

Lars Hornuf ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzdienstleistungen und Finanztechnologie, an der Universität Bremen, Affiliated Research Fellow am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb sowie Affiliate Member im CESifo Research Network.


Caracteristici

Die Datenschutzerklärungen von über 500 FinTech-Unternehmen vor und nach der DSGVO Evaluiert Nutzen und Risiko der FinTech Mit konkreten Regulierungsempfehlungen für Juristen und Ökonomen