Cantitate/Preț
Produs

Fish 'n Fun

Autor Steffen Sonnenwald, Auwa Thiemann
de Limba Germană Hardback – 31 ian 2011
Angelreviere entdecken, Fische fangen und köstlich zubereiten!Von Aal bis Zander: einfach - schnell - lecker!"Frische Fische zuzubereiten, ist leichter als viele denken! Selbst mit einfachstem Equipment, das stelle ich immer wieder bei unseren Dreharbeiten zu Fish 'n Fun an den Gewässern vor Ort fest, gelingt es innerhalb kürzester Zeit leckere Gerichte zu zaubern - ganz ohne Grätenterror" , sagt Steffen Sonnenwald, leidenschaftlicher und mehrfach ausgezeichneter Küchenchef und Fernsehkoch der beliebten Anglersendung Fish 'n Fun aufFish'n'Fun.Die Vielseitigkeit der Fische aus Meer, Fluss und See herauszuarbeiten, ist eine Herausforderung, die Steffen Sonnenwald immer wieder gerne annimmt und perfekt in die Praxis umsetzt. Kenntnisreich zeigt er in diesem Buch, wie die Schuppenträger am besten zubereitet werden: mit vielen Schritt-für-Schritt-Aufnahmen für fehlerfreies Ausnehmen, Filetieren sowie Häuten und für zusätzlichen optischen Genuss beim Anrichten. Jedes Gericht kann auch draußen auf dem Grill zubereitet werden, eine wahre Fundgrube für Outdoorfans! Die vom Angelprofi Auwa Thiemann vorgestellten Angelreviere bieten für jeden etwas und zeigen die ganze Bandbreite des Angelns - in Europa wie im afrikanischen Kenia. Ob Fliegenfischen am Fluss oder Hochseeangeln auf die Großen der Meere, von Aal bis Zander bekommt hier jeder Angler wertvolle Tipps zu den besten Ködern, zur richtigen Angelzeit, zum passenden Material und zu den fangreichsten Ecken der Gewässer.2. Auflage: Alle Rezepte jetzt auch mit Angabe der Zubereitungszeit!
Citește tot Restrânge

Preț: 18534 lei

Nou

Puncte Express: 278

Preț estimativ în valută:
3547 3664$ 2952£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783775005746
ISBN-10: 3775005749
Pagini: 168
Ilustrații: zahlreiche Food- und Landschaftsaufnahmen
Dimensiuni: 214 x 277 x 20 mm
Greutate: 0.96 kg
Editura: Hädecke Verlag GmbH

Notă biografică

STEFFEN SONNENWALDabsolvierte seine Ausbildung zum Koch im Restaurant "Torggelstuben" in München. Seine weitere Laufbahn führte ihn unter anderem ins "Grand Hotel Continental", in die Restaurants "Feinschmecker im Fuchsbau", "Austernkeller" und "Le Gourmet" (alle München) sowie ins "Kurhotel Wiedemann" in Ambach am Starnberger See, in die Restaurants "La Cuisine Créative" (Zürich) und "Kurlbaum" (Moers), ins "Romantik Hotel Hof Zur Linde" (Münster), ins "Hotel Restaurant La Bagatelle am Schlossgarten" (Andernach) und ins "Schloßhotel Oberstotzingen" (Niederstotzingen) sowie in viele weitere Sternelokale. Er ist Gründungsmitglied der Vereinigung Junge Wilde e.V. und Mitglied der Jury im literarischen Kreis der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD). Sonnenwalds damaliges Restaurant bekam 1996 die Auszeichnung "Westfälisches Restaurant des Jahres", er war 1999 einer der 100 besten Köche Deutschlands und erhielt 16 Punkte im Gault Millau, eine Mütze im Varta- und drei Bestecke im Aralführer. "Der Feinschmecker" zeichnete ihn mit FFF aus. Seit über zehn Jahren ist er selbstständig in der Gastronomieberatung, als Autor und Fernsehkoch tätig. Er gibt Kochkurse und arbeitet als Food-Stylist für Fotografen. Steffen Sonnenwalds Credo ist die Weiterentwicklung und Verbreitung der Kochkunst auf vielfältigste Art und Weise, um "Menschen durch gutes Essen glücklich machen". Das alte Wissen über die Heilkraft von Kräutern und Gewürzen und deren Verwendung in der Küche wieder zugänglich zu machen und in kreativen Rezepten weiterzuvermitteln, ist seine Leidenschaft.www.art-cuisine.deAUWA THIEMANNstibitzte bereits im Alter von fünf Jahren Nylon, Bleischnur und Stecknadeln aus Mutters Prachtgardine, um im Kurpark unerlaubterweise Karpfen zu fischen. Bis zum 14. Lebensjahr wurde er zweimal auf frischer Tat beim Schwarzangeln erwischt und samt Papa zum Erwerb eines Fischereischeins verdonnert. Danach war Auwa Thiemann nicht mehr zu bremsen und keine Pfütze in Westfalen vor seinem Haken sicher.Mit 16 Jahren ließ das Angelfieber deutlich nach und es folgte ein ausgiebiges Studium der Weiblichkeit nebst deren "Mysterien", wie er sagt.Mit Mitte 20 - in Berufsleben und Beziehung stehend - kam dann die Rückbesinnung aufs Angeln. Anschließend arbeitet sich Auwa Thiemann durch die ganze Palette der Angelei: Vom Stippen über das Grundangeln, das Angeln auf Karpfen, Barsch, Hecht und Zander und nicht zuletzt auf Aal - weil dieser geräuchert extrem lecker schmeckt. 1990 verschlägt es ihn an die Ostseeküste und er entdeckt das Meeresangeln: Vom Dorsch über Plattfisch bis zum Hornhecht und natürlich der Meerforelle - kein Schuppenträger ist vor ihm sicher. 1993 erfüllt er sich zum ersten Mal den Traum, auf die ganz Großen der Meere zu fischen. Seine Reisen führen ihn unter anderem nach Florida, Kenia und auf die Bahamas. Zur Jahrtausendwende entdeckt Auwa Thiemann das Fliegenfischen für sich. Seitdem ist er ambitionierter Fliegenfischer, behauptet jedoch von sich, längst noch kein Meister darin zu sein. Aber um "mit selbst gebundenen Fliegen auch in Alpenflüssen erfolgreich" zu angeln, dafür reiche es allemal.www.angeln-mit-auwa.de

Recenzii

"Ein ehrliches Fischkochbuch, in dem es an nichts fehlt. Ohne Fehl und Tadel!"daskochrezept.de / Chefkoch Norbert"Diese Fische machen wirklich Fun."SWR 1 - Petra Klein"Ohne Schnickschnack und auf den Punkt."TV Spielfilm"Gäbe es Misswahlen für (Fisch-)Kochbücher, bräuchte dieses nicht auf Stadtebene einsteigen, sondern könnte sich direkt um Miss Universum bewerben."Chris Langmandel /www.kochbuch-couch.de"Es gibt Menschen, die gerne angeln. Nicht selten essen sie auch leidenschaftlich gerne Fisch. Und dann gibt es noch die, die nur gern Fisch essen. Für beide Gruppen ist das vorliegende Kochbuch gedacht.[...] Für Laien sind die Bilderreihen, in denen Fisch filetiert wird, sehr hilfreich."Westfälische Nachrichten"Die Angeltipps sind imponierend, die 50 Rezepte dazu sehr anschaulich und inspirierend. Man merkt es dem Gemeinschaftswerk an, dass die Autoren wirklich 'Fun' bei der Arbeit hatten. Ein raffiniertes Kochbuch mit ganz eigenem Stil."Bonner General-Anzeiger"Dieses Buch lässt die Herzen von Anglern und Genießern höher schlagen."Süddeutsche Zeitung - Magazin Wohlfühlen / Kochlust

Cuprins

VorwortSteffens Grill- und KochtippsAuwas AngeltippsANGELREVIERE:Die Möhne (Nordrhein-Westfalen/Deutschland)Der Kölpinsee (Mecklenburg-Vorpommern/Deutschland)Nord-Ostsee-Kanal (Schleswig-Holstein/Deutschland)Der Weißbrunnsee im Ultental (Südtirol/Italien)Goiserer Traun (Salzkammergut/Österreich)Kieler Bucht (Schleswig-Holstein/Deutschland)IslandFliegenfischen an der Save (Östliche Julische Alpen/Slowenien)Hopfensee (Bayern/Deutschland)KeniaVORSPEISENBarsch mit Kartoffel-Radieschen-SalatBrachsen-Chili-Wrap mit Tomaten, Schafskäse und CashewkernenForellentatar, Vollkornbrot und Crème fraîcheGebackenes Hecht-Sandwich mit WiesensalatMarinierte Heilbutt-Cannelloni mit Hüttenkäsefüllung und BrotsticksMakrelen-Carpaccio mit gebackenen Austern und gegrillter WassermeloneSalat von Meerbarbe mit knusprigem Parmaschinken und gebratenem ZiegenkäseFrühlingsrollen von Räucheraal und Aalrutte mit Bärlauch-DipWarmer Räucheraal mit Krabben-Rührei und geröstetem VollkornbrotRäucherfischcreme auf Crostini"Crazy Noodles" mit RenkenDreierlei vom Rotaugen-MatjesFrühlingsrolle von Saibling und Eisbergsalat* Crostini mit mariniertem Seesaibling, Spargel, Kurkuma und Kaffirlimettenblättern"Strammer Max" mit Schwertfisch und Vanille-LauchIn Zitronenpfeffer gebratener Thunfisch mit Wakame-Glasnudel-Salat und Salsa verdeWaller-Gurken-SushiZander-Mango-CrustadeHAUPTGERICHTEBachforelle in Kräuterbutter gebraten mit Kartoffel-Sellerie-PüreeGebratener Barsch mit Kartoffel-Sellerie-Stampf und PilzenGeräucherter Rosmarin-Barsch mit Chorizo und KartoffelnMille-feuilles von Kichererbsenblini mit Brasse und VanillenageSchwarze Polenta mit Brasse und Mandel-Knoblauch-KrustelnDorsch mit Kapern-Senf-Sauce und Zucchini-Nudeln* Crispy Lasagne von Dorsch und Blutwurst mit Petersilien-Salsa"Cordon bleu" von der Forelle mit schwarzen Chili-Spätzle und PetersiliennageForellen-Knödel-Lasagne mit Shiitake und RadieschengemüseSafranrisotto mit Herbsttrompeten und Forellen-StrudelMit Zitronengras gespickter Hecht auf Tomaten-Vanille-PolentaKarpfen mit Couscous und Koriander-PestoKnusper-Karpfen auf Kartoffel-Steinpilz-Carpaccio"Junkie"-Lachs mit Steffens Bratkartoffeln"Jägerschnitzel" von der Makrele mit gegrillten Kartoffeln und OlivenMeerbarbe mit Tomaten, Oliven, Lauchzwiebeln und KartoffelpüreePlötzen-Burger (Angies Grilletta)Regenbogenforelle mit Kräuterkruste und Schalotten-Blutwurst-SchmarrnKokos-Kürbis-Gnocchi mit Regenbogenforelle aus der KaffeetasseSchwarzer Saibling mit Kartoffel-Petersilien-GemüseScholle mit Speck und Krabben-PotatoesLasagne vom Stör mit TomatenbutterWaller-Gulasch mit Gewürzgurken-AïoliKross gebratener Wolfsbarsch mit Lardo, Selleriestroh und StrozzapretiZander auf roten Kokos-Linsen mit kleinen RöstkartoffelnKross gebratener Zander auf Perlgraupen-RisottoDESSERTSLasagne von Limettencrêpes und Schokoladen-Chili-Ganache mit ErdbeerenEspresso-Quarkkuchen im GlasWeißer Gewürz-Schokoladenschaum mit marinierten HeidelbeerenGebratene KirschstrudeltranchenSchokoladen-Chili-Spätzle mit kleinem ObstsalatSpargel mit Erdbeeren und Pfefferminze in KaramellsauceRezepte, die mit einem Sternchen * markiert sind, finden Sie in unserer Rezeptdatenbank!