Cantitate/Preț
Produs

Flegeljahre: Insel-Taschenbücher, cartea 873

Autor Jean Paul
de Limba Germană Paperback – 30 iun 2008
Die fiktive und unvollendete Biographie, als die dieser Roman konzipiert ist, läßt den Dichter die Testamentsbedingungen des Erblassers van der Kabel erfüllen, nämlich dessen Biographie zu schreiben, für deren Honorierung eines jeden Kapitels ihm eine Nummer aus dem Kunst- und Naturalienkabinett des Verstorbenen zur Verfügung gestellt wird, die der Dichter dann jeweils als symbolische Kapitelüberschrift wählt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (5) 9405 lei  17-23 zile +843 lei  10-14 zile
  FISCHER Taschenbuch – sep 2008 9405 lei  17-23 zile +843 lei  10-14 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 11998 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 31 aug 2016 20920 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 30 aug 2016 27091 lei  3-5 săpt.
  Contumax – 5 dec 2010 38470 lei  3-5 săpt.
Hardback (3) 29104 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 30 aug 2016 29104 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 31 aug 2016 43194 lei  3-5 săpt.
  De Gruyter – 31 dec 1847 85024 lei  6-8 săpt.

Din seria Insel-Taschenbücher

Preț: 9257 lei

Nou

Puncte Express: 139

Preț estimativ în valută:
1771 1839$ 1477£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783458325734
ISBN-10: 3458325735
Pagini: 593
Dimensiuni: 106 x 175 x 22 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Insel Verlag GmbH
Seria Insel-Taschenbücher


Notă biografică

Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter) wurde am 21. März 1763 in Wunsiedel im Fichtelgebirge geboren und starb am 14. November 1825 in Bayreuth. 1781-84 Studium der Theologie, später der Philosophie in Leipzig. Lebte 1784-86 bei seiner Mutter in Hof, dann als Hauslehrer auf Schloß Töpen bei Hof. Gründete 1790 eine Elementarschule in Schwarzenbach, die er bis 1794 leitete. 1797 Übersiedlung nach Leipzig. Lebte 1798-1800 auf Einladung der Charlotte von Kalb in Weimar. Freundschaft mit Johann Gottfried Herder. 1799 Ernennung zum Herzoglichen Legationsrat. 1800 Übersiedlung nach Berlin. 1801 Heirat mit Karoline Mayer, mit der er bis 1803 in Meiningen lebte. Ab 1804 ständiger Wohnort in Bayreuth. 1824 Erblindung.