FLOW - Fotografieren als Glückserlebnis
Autor Pia Parolinde Limba Germană Hardback – dec 2020
- Wie du die Psychologie des Flow verstehst und beim Fotografieren gezielt nutzt
- Setze die eigene Kreativität frei, löse Blockaden und entdecke deine Fotopersönlichkeit
- Lerne, konzeptionell zu fotografieren und Bilder stimmungsvoll zu gestalten
Die Autorin Pia Parolin, selbst Wissenschaftlerin und Fotografin, erklärt was Flow ist und welche psychologischen Prozesse sich dahinter verbergen. Anschließend zeigt sie praktisch, wie du diesen Zustand immer wieder erreichen und beim Fotografieren nutzen kannst. Bildbeispiele und Making-of-Informationen der Autorin verdeutlichen, wie du Flow gezielt in der Fotografie für kreativere Bildergebnisse einsetzen kannst.
Außerdem gehst du mit vielen abwechslungsreichen Foto-Aufgaben deiner Kreativität auf den Grund und entdeckst deine eigene Persönlichkeit als Fotograf*in. So werden fotografische Blockaden gelöst und der Weg wird frei für mehr Kreativität in deiner Fotografie, neue Motive und Fotoprojekte.
Preț: 240.87 lei
Nou
Puncte Express: 361
Preț estimativ în valută:
46.09€ • 47.85$ • 38.44£
46.09€ • 47.85$ • 38.44£
Carte disponibilă
Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 31.58 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783864907838
ISBN-10: 3864907837
Pagini: 226
Ilustrații: komplett in Farbe
Dimensiuni: 189 x 251 x 20 mm
Greutate: 0.89 kg
Editura: Dpunkt.Verlag GmbH
ISBN-10: 3864907837
Pagini: 226
Ilustrații: komplett in Farbe
Dimensiuni: 189 x 251 x 20 mm
Greutate: 0.89 kg
Editura: Dpunkt.Verlag GmbH
Notă biografică
In Pia Parolin schlagen zwei Herzen: sie ist Biologin und Fotografin, Italienerin und Deutsche, lebt in Deutschland und Frankreich, liebt die Natur- und die Straßenfotografie. Ebenso gerne kriecht sie als Tropenforscherin durch Brasiliens unwägbare Überschwemmungswälder, wie sie die Kunstausstellungen der Côte d¿Azur genießt. Sie hat zwei Kinder, zwei Hunde und zwei sich vermehrende Esel großgezogen. Innerhalb von drei Jahren verschob sich ihr Schwerpunkt von Forschung und Lehre immer weiter hin zur Fotografie, die sie seit ihrer Kindheit begleitet. Inzwischen ist sie Mitglied des Collectif Photon in Nizza, Sekretärin des Antibes Photo Club und Jurorin des französischen Fotografie-Verbandes. Ausstellungen, Preise, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Podcast-Interviews, zwei Fotobücher und alles, was dazu gehört, um für das Schreiben eines Fotografiefachbuches ernst genommen zu werden, rasten in kurzer Zeit in ihr neues Fotografinnenleben. Die zündende Idee für dieses Buch kam kurz vor Weihnachten 2019 beim Hören eines Podcast mit der Psychologin Corina Peifer: ¿Im Flow mit Selbstvergessenheit zum Erfolg?¿ Für das Schreiben ihrer unzähligen biologischen Fachpublikationen hatte sie jahrelang unbewusst den mentalen Flow-Zustand genutzt. Sie arbeitete sich fortan durch die wissenschaftlichen Grundlagen der Flow-Fachliteratur. Als Wissenschaftlerin liegt es ihr nahe, statt populärwissenschaftlichen Halbwissens messbare Fakten zugrunde zu legen. So übertrug sie die Konzepte aus der Flow-Forschung auf die Fotografie und teilt dies nun mit den Fotografierenden und Lesern. Der Begründer des Flow-Konzeptes, Mihály Csíkszentmihályi, schrieb ihr persönlich, dass er sich sehr freue, dass sie Flow mit Fotografie analysiere und ein Buch darüber veröffentliche. Naive Ausreißer wurden durch die Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlerinnen der Flow-Forschung freundlich, aber bestimmt korrigiert. Mehr über Dr. rer. nat. habil. Pia Parolin gibt es zu erfahren unter www.piaparolin.com, sowie auf Facebook und Instagram piaparolinphoto und Twitter @PiaParolinPhoto.