Cantitate/Preț
Produs

Fluid- und Wärmetransport Wärmeübertragung

Autor Günter P. Merker, Christian Eiglmeier
de Limba Germană Paperback – oct 1999

Preț: 21266 lei

Nou

Puncte Express: 319

Preț estimativ în valută:
4069 4259$ 3387£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783519063865
ISBN-10: 3519063867
Pagini: 222
Ilustrații: XIV, 208 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 160 x 240 x 14 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1999
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1. Einführung.- 1.1 Wärmeleitung.- 1.2 Konvektion.- 1.3 Temperaturstrahlung.- 1.4 Wärmeübertragungs-Apparate.- 2. Wärmeleitung.- 2.1 Fourier-Gleichung.- 2.2 Stationäre, eindimensionale Wärmeleitung.- 2.3 Instationäre, eindimensionale Wärmeleitung.- 2.4 Übungsaufgaben.- 3. Konvektive Wärmeübertragung.- 3.1 Grundgleichungen der Thermofluidmechanik.- 3.2 Laminar durchströmte Kanäle.- 3.3 Turbulent durchströmte Kanäle.- 3.4 Grenzschichtgleichungen.- 3.5 Laminar überströmte Platte.- 3.6 Turbulent überströmte Platte.- 3.7 Querangeströmte Körper.- 3.8 Übungsaufgaben.- 4. Freie Konvektion an der vertikalen Platte.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Oberbeck-Boussinesq-Approximation.- 4.3 Wärmeübergang bei laminarer Strömung.- 4.4 Wärmeübergang bei turbulenter Strömung.- 4.5 Übungsaufgaben.- 5. Konvektiver Wärmeübergang in mehrphasigen Fluiden.- 5.1 Wärmeübergang beim Kondensieren.- 5.2 Wärmeübergang beim Sieden.- 5.3 Übungsaufgaben.- 6. Wärmestrahlung.- 6.1 Emission, Absorption und Reflexion.- 6.2 Gesetz von Kirchhoff.- 6.3 Der schwarze Körper.- 6.4 Wärmetransport durch Strahlung.- 6.5 Übungsaufgaben.- Anhang A: Lösungen der Übungsaufgaben.- Anhang B: Formelsammlung zur Wärmeübertragung.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing.habil. Günter P. Merker leitete das Institut für Technische Verbrennung, Universität Hannover;
Dipl.-Ing. Christian Eiglmeier war wissenschaftl. Mitarbeiter am Institut für Technische Verbrennung, Universität Hannover.

Textul de pe ultima copertă

Die Grundlagen der Wärmeübertragung werden im Rahmen einer einsemestrigen Vorlesung ausführlich behandelt. Nach einer Einführung in die Grundbegriffe und Kennzahlen der grundlegenden Wärmeübergangsmechanismen Wärmeleitung, Konvektion und Temperaturstrahlung wird zunächst der technische Anwendungsfall der Wärmeübertrager ausführlich behandelt. Hierauf folgt die eindimensionale stationäre und instationäre Wärmeleitung in einfachen Körpern, wobei auch auf die Wärmeabgabe durch vergrößerte Oberflächen und auf quasistationäre Vorgänge eingegangen wird. - Anschließend werden die Grundgleichungen der Thermofluidmechanik anschaulich hergeleitet und ihre Anwendung auf Wärmeübertragungsprobleme der erzwungenen Konvektion bei laminarer und turbulenter Strömung beschrieben. Nach der Darstellung des Wärmeübergangs bei freier Konvektion werden die Grundlagen der mehrphasigen Wärmeübertragung wie Sieden und Kondensieren behandelt. Abschließend wird eine kurze Einführung in die Temperaturstrahlung gegeben. Einzelne Kapitel werden durch Aufgaben ergänzt, und im Anhang befindet sich eine Formelsammlung mit den wichtigsten Gebrauchsformeln der Wärmeübertragung. - Das Buch ist damit nicht nur als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch oder zum Selbststudium, sondern auch als Nachschlagewerk für den in der Praxis stehenden Ingenieur geeignet.