Cantitate/Preț
Produs

Förderung der interkulturellen Kompetenz

Autor Zeliha Aktas, Rolf Gollob, Basil Schader
de Limba Germană Paperback – 19 ian 2016
Die fünf Hefte mit didaktischen Anregungen bieten konkrete Impulse und Planungen für zentrale Bereiche des HSU/HSK-Unterrichts. Die Materialien sind für Lehrpersonen konzipiert, die die Qualität ihres herkunftssprachlichen Unterrichts steigern und besser mit dem regulären Unterricht verknüpfen wollen. Sie richten sich aber auch an alle Institutionen, die in den Herkunfts- und Einwanderungsländern für den HSU/HSK zuständig sind.Themen:1.Kultur und Identität - gleich und doch anders!2.Migrationsgeschichten - die Welt in unserer Klasse3.Unsere Sprachen - wir sprechen mehr als eine Sprache!4.Interkulturelle Kommunikation - miteinander klarkommen5.Konflikte - gemeinsam nach Lösungen suchen6.Demokratie und Kinderrechte - wir mischen uns ein!Die Materialien für den herkunftssprachlichen Unterricht wurden vom Zentrum International Projects in Education (IPE) der Pädagogischen Hochschule Zürich entwickelt - unter der Leitung von Prof. Dr. Basil Schader. Die Beiträge entstanden in Kooperation mit namhaften Bildungsfachleuten und erfahrenen HSU-Lehrpersonen aus verschiedenen Ländern, welche wertvolle Praxis- und Umsetzungsbeispiele beisteuerten.Die Materialien erscheinen auf Deutsch, Englisch und in vier grossen Migrationssprachen (Albanisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Portugiesisch und Türkisch).Basil Schader (Hrsg.)
Citește tot Restrânge

Preț: 7741 lei

Nou

Puncte Express: 116

Preț estimativ în valută:
1481 1537$ 1238£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783280041215
ISBN-10: 328004121X
Pagini: 87
Dimensiuni: 210 x 297 x 10 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: Orell Fuessli Verlag