Cantitate/Preț
Produs

Forderungsmanagement im Wohnungseigentumsrecht

Autor Oliver Elzer
de Limba Germană Paperback – 27 dec 2021
Die Wohnungseigentümer haben die Kosten der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer zu tragen. Hierzu müssen Forderungen gegen die Wohnungseigentümer und andere Hausgeldschuldner begründet, angefordert und notfalls zwangsweise beigetrieben werden. Dieses Buch stellt die Abläufe dieses Forderungsmanagements vor: von der Mahnung bis zur Durchführung der Zwangsvollstreckung in ein Wohnungseigentum. Es geht zudem auf die Möglichkeiten der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer in der schon eingetretenen Krise ein und zeigt, wie diese schon im Vorfeld finanzielle Ausfälle verhindern kann und was die Verwaltungen insoweit unternehmen müssen.
Inhalte:
  • Die Hausgeldforderung: Grundlagen, Entstehung, Fälligkeit und Erlöschen
  • Gerichtliche und außergerichtliche Beitreibung von Hausgeld
  • Verwaltervertrag und Hausgeldinkasso
  • Alternativen zum Hausgeldinkasso
  • Zwangsvollstreckung: Grundsätze und Überblick
  • Was tun bei Insolvenz eines Wohnungseigentümers
Neu in der 2. Auflage:
  • Relevanter Prüfungsstoff nach der Anlage zu § 1 der Zertifizierter-Verwalter- Prüfungsverordnung
  • Alle Änderungen durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG)
  • Förderung der Elektromobilität
  • Neue kosten- und grundbuchrechtliche Vorschriften
Digitale Extras:
  • Musterformulierungen
  • Checklisten
Citește tot Restrânge

Preț: 38728 lei

Nou

Puncte Express: 581

Preț estimativ în valută:
7411 7590$ 6165£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783648159798
ISBN-10: 3648159798
Pagini: 307
Dimensiuni: 169 x 238 x 21 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:2., aktualisierte Auflage 2022
Editura: Haufe Lexware GmbH

Notă biografică

Oliver Elzer
Dr. jur. Oliver Elzer, geb. 1967 in Hamburg, ist Richter am Kammergericht Berlin. Ab 1997 zahlreiche Veröffentlichungen zum Zivilprozess- und Wohnungseigentumsrecht, u. a. Mitkommentator im Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht und in Deckert, Die Eigentumswohnung. Regelmäßige Mitarbeit bei den juristischen Fachzeitschriften Info M, IMR, IBR, MietRB, NJW, NZM, ZfIR und ZMR. Diverse Vorträge zum WEG und Leiter von Seminaren für Richter, Rechtsanwälte, Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer.