Cantitate/Preț
Produs

Formeln und Tabellen der Wärmetechnik: Zum Gebrauch bei Versuchen in Dampf-,Gas- und Hüttenbetrieben

Autor Paul Fuchs
de Limba Germană Paperback – 1907

Preț: 40713 lei

Nou

Puncte Express: 611

Preț estimativ în valută:
7791 8150$ 6472£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 02-16 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642471674
ISBN-10: 3642471676
Pagini: 60
Ilustrații: VIII, 48 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1907
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Inhalts-, Formel- und Tabellenverzeichnis.- Konstanten-Tabelle Nr. I für I kg Substanz.- Konstanten-Tabelle Nr. II für I cbm Substanz.- Verzeichnis der Formelzeichen.- I. Luft- und Verbrennungsgasmenge bei direkter Verbrennung.- Luftmenge zur Verbrennung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kilogramm, Formel 1.- — desgl. in Cubikmeter, Formel 2.- Luftmenge für Verbrennung des Kohlenstoffes in Kilogramm und Cubikmeter der Formeln 1 und 2, Tabelle Nr. III.- — desgl. für Verbrennung des Wasserstoffes in Kilogramm und Cubikmeter der Formeln 1 und 2, Tabelle Nr. IV.- Verbrennungsgasmenge von festen und flüssigen Brennstoffen in Kilogramm, Formel 3.- — desgl. in Cubikmeter, Formel 4.- Verbrennungsgasmenge und Zusammensetzung für Kohlenstoff in Kilogramm, Tabelle Nr. V.- — desgl. in Cubikmeter, Tabelle Nr. VI.- — desgl. für Wasserstoff in Kilogramm, Tabelle Nr. VII.- — desgl. für Wasserstoff in Cubikmeter, Tabelle Nr. VIII.- Luftüberschußberechnung, Formel 5.- — desgl. Luftüberschußmenge der Verbrennungsgase aus Formel 5, Tabelle Nr. IX.- — Genauigkeit der Luftüberschußformel.- Luftmenge zur Verbrennung von 1 kg Generatorgas in Kilogramm, Formel 6.- — desgl. in Cubikmeter, Formel 7.- Verbrennungsgasmenge aus der Verbrennung- von 1 kg Generatorgas in Kilogramm, Formel 8.- — desgl. in Cubikmeter, Formel 9.- Luftmenge zur Verbrennung von 1 cbm Generatorgas in Kilogramm, Formel 10.- — desgl. in Cubikmeter, Formel 11.- Verbrennungsgasmenge aus der Verbrennung von 1 cbm Generatorgas in Kilogramm, Formel 12.- — desgl. in Cubikmeter, Formel 13.- 2. Gasmengen bei Vergasung von Brennstoffen.- Kohlenstoffgehalt pro 1 kg Generatorgas, Formel 14.- Generatorgasmenge in Kilogramm pro 1 kg Brennstoff, Formel 15 Gasgewichte und Ausdehnungswerte fürTemperaturen bis 1200°, Tabelle Nr. X.- Kohlenstoffgehalt pro 1 cbm Generatorgas, Formel 16.- — desgl. einfachere Formel 16a.- — desgl. bei verschiedenen Temperaturen in Kilogramm, Tabelle Nr. X.- 3. Der Wärmeinhalt von Gasen und Dämpfen und die Heizwerte brennbarer Substanzen..- Spezifische Wärme der Gase und Dämpfe als Funktion der Temperatur, Formeln 17-23.- — desgl. bei konstantem Druck für Temperaturen bis 1200° aus den Formeln 17-23, Tabelle Nr. XI.- Relativwerte der spezifischen Wärme für 1 cbm bei verschiedenen Temperaturen, Tabelle Nr. XII.- Heizwertsermittlung fester und flüssiger Brennstoffe aus der Zusammensetzung, Formel 24.- — desgl. für Generatorgase in Kilogramm, Formel 25.- — desgl. in Cubikmeter, Formel 26.- Heizwerte pro 1 cbm Gas bei verschiedenen Temperaturen, Tabelle Nr. XIII.- Berechnung der Gesamtwärme eines Gases pro 1 kg bei verschiedenen Temperaturen, Formel 27.- — desgl. pro 1 cbm Gas, Formel 28.- Gesamtwärme pro 1 kg Gas bei verschiedenen Temperaturen, Tabelle Nr. XIV.- — desgl. pro 1 cbm Gas, Tabelle Nr. XV.- Zahlenwerte für Luft bei verschiedenen Temperaturen, Tabelle Nr. XVI.- Wärmeverhältnisse des Wasserdampfes bis 15 kg pro 1 qcm, Tabelle Nr. XVIIa: S. 40 und Tabelle XVIIb.- Beispiele.- Der Wärmeinhalt von Verbrennungsgas bei direkter Verbrennung.- Die Gasmenge und die Gesamtwärme bei der Vergasung im Generator.- Beispiele von Seite 13 und Seite 16 unter Benutzung der Tabellen Nr. XIV und Nr. XV..- Luftmenge in Cubikmeter zur Verbrennung von Generatorgasen in Cubikmeter bei verschiedenen Temperaturen.- Verbrennungsgas in Kilogramm aus der Verbrennung von 1 kg Generatorgas.