Cantitate/Preț
Produs

Foucault lesen: essentials

Autor Frieder Vogelmann
de Limba Germană Paperback – 5 oct 2016
Dieses essential stellt einen systematischen und philosophischen Lektürevorschlag zur Diskussion: Systematisch werden Foucaults Schriften von seiner methodologischen Perspektive her als nihilistische, nominalistische und historizistische Analyse von Praktiken und den in ihnen produzierten Wirklichkeiten entlang der drei Achsen des Wissens, der Macht und der Selbstverhältnisse gedeutet. Die Konsequenzen dieser Interpretation werden anhand der Positionen umrissen, die sich in Bezug auf Foucaults Kritikbegriff, seine Attacke auf die Human- und, als Teil davon, die Sozialwissenschaften und sein Verhältnis zum Neoliberalismus ergeben. Philosophisch ist dieser Lektürevorschlag, weil er die Historisierung von Wahrheit als Kern von Foucaults philosophischem Verfahren behauptet.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12257 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2346 2434$ 1961£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658154738
ISBN-10: 365815473X
Ilustrații: VII, 40 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.07 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Foucaults Perspektive.- Macht, Wissen und Selbstverhältnisse als diagnostische Grundbegriffe.- Kritik als Praxis präfigurativer Emanzipation.- Zur Kritik und Analyse des Neoliberalismus.

Notă biografică

Dr. Frieder Vogelmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Politische Theorie am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien an der Universität Bremen.

Textul de pe ultima copertă

Dieses essential stellt einen systematischen und philosophischen Lektürevorschlag zur Diskussion: Systematisch werden Foucaults Schriften von seiner methodologischen Perspektive her als nihilistische, nominalistische und historizistische Analyse von Praktiken und den in ihnen produzierten Wirklichkeiten entlang der drei Achsen des Wissens, der Macht und der Selbstverhältnisse gedeutet. Die Konsequenzen dieser Interpretation werden anhand der Positionen umrissen, die sich in Bezug auf Foucaults Kritikbegriff, seine Attacke auf die Human- und, als Teil davon, die Sozialwissenschaften und sein Verhältnis zum Neoliberalismus ergeben. Philosophisch ist dieser Lektürevorschlag, weil er die Historisierung von Wahrheit als Kern von Foucaults philosophischem Verfahren behauptet.

Der Inhalt
  • Foucaults Perspektive
  • Macht, Wissen und Selbstverhältnisse als diagnostische Grundbegriffe
  • Kritik als Praxis präfigurativer Emanzipation
  • Zur Kritik und Analyse des Neoliberalismus
Die Zielgruppen
  • Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften und der Philosophie
Der Autor
Dr. Frieder Vogelmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Politische Theorie am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien an der Universität Bremen.


Caracteristici

Foucault philosophisch lesen Liefert Erstlesern eine Lektürehilfe Liefert Experten einen streitbaren Interpretationsvorschlag Includes supplementary material: sn.pub/extras