Cantitate/Preț
Produs

Frankreichs Schriftsteller und der Sowjetkommunismus (1930 - 1950)

Autor Cosima Stawenow
de Limba Germană Paperback – 28 feb 2011
Heute ist der Buchermarkt aller zivilisierten Lander uberhauft mit Buchern uber die Sowjetunion" stellte Leo Trotzki im Jahr 1936 fest. Besonders in Frankreich waren viele aufgrund der eigenen Geschichte vom russischen Kommunismus fasziniert. Doch einhellig waren ihre Meinungen keineswegs. Cosima Stawenow lasst exemplarisch fur die linken Intellektuellen und ihre Utopien drei Schriftsteller mit ihren Aussagen zum Sowjetkommunismus zu Wort kommen. Louis Aragon, der von der Sowjetmacht als Propagandist herangezogen wird, fordert in seinem Poem "Front Rouge" den Tod aller, die sich dem Funfjahresplan widersetzen. Die politische Uberzeugung eines Andre Gide gerat hingegen auf seiner ausfuhrlich dokumentierten Reise in die UdSSR ins Wanken. Und Albert Camus, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Sowjetmythos aufraumt, sieht die Keimzelle des Stalinschen Terrors im russischen Nihilismus. Als Gegenmodell zum Revolutionar entwirft er seinen "homme revolte". Zur Sprache kommen ausserdem die Entstehung des "literarischen Engagements" in Frankreich sowie die Radikalisierung der franzosischen Politik wahrend der Zwischenkriegszeit.
Citește tot Restrânge

Preț: 15261 lei

Nou

Puncte Express: 229

Preț estimativ în valută:
2921 3026$ 2437£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783828826267
ISBN-10: 3828826261
Pagini: 116
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Tectum Verlag