Französische Nachkriegsphilosophie
Autor Günter Abelde Limba Germană Paperback – 31 dec 2000
Vor dem Hintergrund militärischer Auslandseinsätze sowie des globalen Anti-Terror-Kampfes wird in einem zweiten Schritt das Verhältnis der Grund- und Menschenrechte zu dem humanitären Völkerrecht analysiert.
Der dritte Teil der Arbeit widmet sich der Problematik, welcher Akteur im Rahmen internationaler Kooperationen wie etwa des UN-Peacekeeping oder NATO-Einsätzen für etwaige Schäden aus menschenrechtlicher Sicht verantwortlich ist.
Der territoriale Anwendungsbereich der Grund- und Menschenrechte ist in der Literatur bisher unzureichend geklärt und von großer aktueller Bedeutung, wie etwa Foltervorwürfe aus Guantánamo Bay oder dem Irak zeigen. Die vorliegende Arbeit wendet sich deshalb gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis.
Preț: 325.21 lei
Nou
Puncte Express: 488
Preț estimativ în valută:
62.23€ • 64.58$ • 52.02£
62.23€ • 64.58$ • 52.02£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783870618117
ISBN-10: 3870618116
Pagini: 452
Dimensiuni: 144 x 216 x 30 mm
Greutate: 0.59 kg
Editura: BWV Berliner-Wissenschaft
ISBN-10: 3870618116
Pagini: 452
Dimensiuni: 144 x 216 x 30 mm
Greutate: 0.59 kg
Editura: BWV Berliner-Wissenschaft