Cantitate/Preț
Produs

Freiheit, Gott und das Böse: Theologische Bibliothek Töpelmann, cartea 199

Autor Friedhelm Meier
de Limba Germană Hardback – 19 sep 2022
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern das Böse die Systemidentität der christlichen Wirklichkeitsperspektive konstitutiv mitbestimmt.
Ausgangspunkt ist dabei die Beobachtung, dass Theologie explizit heuristisch die Reflexion über das Böse vorantreiben muss, da sie weder der Vielstimmigkeit der Postmoderne das Wort reden noch dogmatistisch resignieren kann. Dies will die Arbeit mithilfe eines modelltheoretischen Zugangs leisten. Nach einer methodischen Orientierung zum Modellbegriff wird die strukturelle Rolle des Bösen bei sechs Autoren (früher und später Augustinus, Leibniz, Schelling, Hegel, Boyd) analysiert. Die dabei identifizierten Positionsunterschiede werfen zwölf Leitfragen auf, welche im modellsynthetischen Teil die Rekonstruktion von Freiheit, Gott und dem Böse als Relate des christlichen Wirklichkeitsverständnisses orientieren.
Auf Basis dieser Rekonstruktion kann schließlich gezeigt werden, dass dem Bösen keine konstitutive Rolle im christlichen Wirklichkeitsverständnis zukommen kann. Da aber endliche Freiheit unweigerlich das Böse in ihrer Individuation hervorbringt, stellt das Böse aufgrund der Identität des Individuums auch im futurischen Eschaton ein Relat dar - obgleich in transformierter Weise.
Citește tot Restrânge

Din seria Theologische Bibliothek Töpelmann

Preț: 68225 lei

Preț vechi: 84228 lei
-19% Nou

Puncte Express: 1023

Preț estimativ în valută:
13055 13665$ 10866£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110761009
ISBN-10: 3110761009
Pagini: 346
Ilustrații: 4 b/w illustrations, 2 b/w tbl.
Dimensiuni: 251 x 370 x 2 mm
Greutate: 0.73 kg
Editura: WALTER DE GRUYTER INC
Seria Theologische Bibliothek Töpelmann


Notă biografică

Friedhelm Meier, Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland.