Cantitate/Preț
Produs

Friedrich Der Grosse in Europa


de Limba Germană Hardback – 29 feb 2012
English summary: This work is the result of forty-eight scholars from seven countries who worked under the central questions: how did Frederick the Great affect Europe and to which influences was Prussia exposed in the 18th century. The king provoked and underscored European claims less with disinterest or prudency and more with conscious ignorance of European traditions. The biography and ubiquity of the monarchs, culture, the Enlightenment and Frederician toleration, with militarism, courtly ceremony and political thought have shaped interest in Frederick as much as justice, economics and finance, the historical and the countless current uses as well as the depictions of Frederick as an enemy and a stereotype. German description: Das von 48 Wissenschaftlern aus sieben Staaten gestaltete Werk steht unter der Leitfrage, wie Friedrich der Grosse auf Europa wirkte und welchen Einfluessen Preussen im 18. Jahrhundert ausgesetzt war. Weniger mit Desinteresse oder Bescheidenheit, sondern vielfach mit bewusstem Ignorieren europaischer Traditionen provozierte der Konig und unterstrich seinen europaischen Anspruch. Der Biographie und aAllgegenwart des Monarchen, der Kultur, aAufklarung und friderizianischen Toleranz, dem aMilitarismus, hofischen Zeremoniell und politischen Denken gilt damit das Interesse ebenso wie der Justiz, Wirtschaft und den Finanzen, den historischen wie den zahlreichen aktuellen Instrumentalisierungen, Feindbildern und Stereotypen.
Citește tot Restrânge

Preț: 55590 lei

Preț vechi: 60424 lei
-8% Nou

Puncte Express: 834

Preț estimativ în valută:
10638 11039$ 8892£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515099240
ISBN-10: 3515099247
Pagini: 2
Ilustrații: zahlreiche teils farbige Abbildungen
Dimensiuni: 183 x 251 x 81 mm
Greutate: 2.27 kg
Editura: Steiner Franz Verlag

Recenzii

"Unter den geradezu tsunamiähnlich sich im Januar 2012 über den Markt ergießenden Büchern zum Friedrich-Jubiläum - Monographien, Ausstellungskatalogen, Begleitbänden usw. -, die in manchen Fällen wohl relativ rasch wieder der Vergessenheit anheimfallen werden, nimmt das anzuzeigende zweibändige Werk eine Sonderstellung ein - die Prognose wird nicht zu kühn sein, dass es für längere Zeit als eine Wegmarke der Friedrich-Historiographie gelten wird. Für ein Sammelwerk ist das etwas Ungewöhnliches."

"Ein Rundblick im besten Sinne des Wortes, auf den fortan nicht mehr verzichtet werden kann."