Cantitate/Preț
Produs

Friedrich Paulsen und das Kaiserreich

Autor Klaus Kellmann
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2009
Friedrich Paulsen (1846 - 1908) geboren im nordfriesischen Langenhorn, wird - auf dem Lehrstuhl von Hegel - Professor für Philosophie und erster deutscher Professor für Pädagogik an der Berliner Universität. Er lehrt Tür an Tür mit Koryphäen wie Mommsen, Ranke und Dilthey, die ihm den Erfolg und den Massenzulauf zu seinen Vorlesungen neiden. Seine Einführung in die Philosophie erlebt 42 Auflagen und wird in alle Weltsprachen übersetzt. Sein System der Ethik stand in vielen Haushalten als Ratgeber für alle Lebensfragengleich neben der Bibel und dem Gesangbuch. In scharfer, auch persönlicher Konfrontation mit Wilhlem II. bricht er die Monopolstellung des humanistischen Gymnasiums. Seine Ethik schließt mit dem Konzept einer Fortbildungsschule und dem "Umriss einer Staats- und Gesellschaftslehre". Daraus ist die heutige Berufsschule wie auch die Idee der Volkshochschule entstanden. Paulsens Schüler Eduard Spranger entwickelt aus diesem Konzept das Gründungsprogramm der 1918 konstituierten Reichszentrale für Heimatdienst, dem Vorläufer der heutigen Bundeszentrale für politische Bildung. Mit Paulsen beginnt die politische Bildung in Deutschland.
Citește tot Restrânge

Preț: 11678 lei

Nou

Puncte Express: 175

Preț estimativ în valută:
2235 2339$ 1860£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783529028915
ISBN-10: 3529028916
Pagini: 160
Dimensiuni: 182 x 249 x 18 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Wachholtz Verlag GmbH

Notă biografică

Der Autor Dr. Klaus Kellmann, geboren 1951 im nordfriesischen Langenhorn, hat an der Kieler Universität Germanistik, Geschichte, Philosophie und Pädagogik studiert und dort promoviert. Seit 1985 ist er Dezernent der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein in Kiel.