Führen in der Arbeitswelt der Zukunft: Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele
Autor Swetlana Frankende Limba Germană Paperback – 23 aug 2022
In der zweiten Auflage werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre in Form von aktualisierten Ausführungen und praktischen Beispielen aufgegriffen. Wichtiger gewordene Themen wie hybride Arbeitswelt und Remote Work, Generationenvielfalt und Multikulturalität, Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle, Umweltprobleme und Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsstrukturen werden berücksichtigt.
Preț: 290.38 lei
Nou
Puncte Express: 436
Preț estimativ în valută:
55.56€ • 58.16$ • 46.25£
55.56€ • 58.16$ • 46.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658383718
ISBN-10: 3658383712
Ilustrații: XIII, 352 S. 17 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:2., vollst. überarb. und akt. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658383712
Ilustrații: XIII, 352 S. 17 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:2., vollst. überarb. und akt. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Warum ist neue Führung erforderlich?.- Welche Führung ist zukunftstauglich?.- Wie wird die neue Führung umgesetzt?.- Wer führt in (die) Zukunft?.
Notă biografică
Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt.
Textul de pe ultima copertă
In ihrem Lehrbuch beschreibt Swetlana Franken umfassend die Veränderungen der Arbeitswelt, die vor allem durch die Digitalisierung und den Generationenwechsel verursacht wurden. Sie stellt traditionelle und moderne Führungskonzepte vor und beschreibt ein 4D-Modell der modernen Führung. Dieses Modell integriert Digitalisierung, Demografie- und Diversity-Orientierung sowie Demokratisierung und Dynamisierung der Führung. Anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen aus innovativen Unternehmen beschreibt Swetlana Franken die Auswirkungen des Modells auf effektive Führungsmethoden und geeignete Führungstechniken sowie deren Umsetzung. Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, vor allem im Bereich Personalmanagement, aber auch Führungskräften vermittelt das Buch die notwendigen Kenntnisse, um in der modernen Arbeitswelt ihrer zentralen Rolle als Initiatoren und Architekten der Veränderungs- und Gestaltungsprozesse gerecht zu werden.
In der zweiten Auflage werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre in Form von aktualisierten Ausführungen und praktischen Beispielen aufgegriffen. Wichtiger gewordene Themen wie hybride Arbeitswelt und Remote Work, Generationenvielfalt und Multikulturalität, Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle, Umweltprobleme und Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsstrukturen werden berücksichtigt.
Der Inhalt
Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt.
Der Inhalt
- Warum ist neue Führung erforderlich?
- Welche Führung ist zukunftstauglich?
- Wie wird die neue Führung umgesetzt?
- Wer führt in (die) Zukunft?
Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt.
Caracteristici
Mit konkreten praktischen Instrumenten und Best-Practice-Beispielen aus innovativen Unternehmen Basiert auf eigenen Erfahrungen innerhalb eines Praxisprojektes Erläutert die Kompetenzanforderungen an die Führungskräfte der Zukunft