Cantitate/Preț
Produs

Führung und Gefühl: Mit Emotionen zu Authentizität und Führungserfolg

Editat de Eva-Maria Lewkowicz, Beate West-Leuer
de Limba Germană Paperback – 17 feb 2016
Dieser Herausgeberband zeigt im Rahmen der angewandten Psychoanalyse, welche Chancen und Risiken Emotionen im Management bergen und wie sich diese durch einen authentischen Führungsstil gewinnbringend in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Ausgehend von neurobiologischen und bindungstheoretischen Grundlagen zu Emotionen werden diese anhand realer Fallbeispiele und Analysen eines interdisziplinären Autorenteams im Führungskontext dargestellt und Strategien zum Umgang mit eigenen und fremden Emotionen aufgezeigt. Abschließend wird die Rolle von Wirtschaftsführern in der Öffentlichkeit beleuchtet. Führungskräfte, Berater und Coachs werden durch dieses Buch eine neue Perspektive auf Emotionen im Management gewinnen.
Citește tot Restrânge

Preț: 45610 lei

Nou

Puncte Express: 684

Preț estimativ în valută:
8728 9018$ 7260£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662489192
ISBN-10: 3662489198
Pagini: 169
Ilustrații: XIV, 169 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 10 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

I Führen und Affekt.- "Der Banker des Jahres kann sich Gefühle nicht erlauben!" - ein Filmbeispiel statt einer Einführung.- Vom Affekt zu Gefühl und Mitgefühl - eine neurobiologische und bindungstheoretische Einführung.- Emotionale Herausforderungen und Chancen der Unternehmensführung.- II Führen und Gefühl.- Eros - "Love in the Office".- Angst - Bedingung des Mensch-Seins.- Neid - über die Fallstricke des amerikanischen Traums.- Scham - die Maske der Makellosigkeit.- Trauer und Depression - gelingende und misslingende Bewältigung von Veränderung im Management.- Aggressivität - "Am besten demokratisch und dominant".- III Führen und Mitgefühl.- "Damit Affekte zu Gefühl und Mitgefühl werden" - Führungskräfte als Change Manager.- Wirtschaftsführer in der Öffentlichkeit.

Notă biografică

Prof. Dr. rer. pol. Eva-Maria Lewkowicz, Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Strategie und Organisation an der Westfälischen Hochschule, Business Coach und Organisationsberaterin.

Dr. phil. Beate West-Leuer, Psychologische Psychotherapeutin, Senior Coach (DBVC), Supervisorin (DGSv), Lehrbeauftragte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und stellv. Vorsitzende der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V.

Textul de pe ultima copertă

Führen mit Gefühl: Mehr Lust im Arbeitsalltag!

Dieser Herausgeberband zeigt im Rahmen der angewandten Psychoanalyse, welche Chancen und Risiken Emotionen im Management bergen und wie sich diese durch einen authentischen Führungsstil gewinnbringend in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Ausgehend von neurobiologischen und bindungstheoretischen Grundlagen zu Emotionen werden diese anhand realer Fallbeispiele und Analysen eines interdisziplinären Autorenteams im Führungskontext dargestellt und Strategien zum Umgang mit eigenen und fremden Emotionen aufgezeigt. Abschließend wird die Rolle von Wirtschaftsführern in der Öffentlichkeit beleuchtet. Führungskräfte, Berater und Coachs werden durch dieses Buch eine neue Perspektive auf Emotionen im Management gewinnen. 

Der Inhalt
  • Führen und Affekt: Einstieg anhand eines Filmbeispiels, neurobiologische und bindungstheoretische Einführung sowie emotionale Herausforderungen und Chancen der Unternehmensführung
  • Führen und Gefühl: Psychoanalytische Betrachtung von Eros, Angst, Neid, Scham, Trauer und Depression sowie Aggressivität im Kontext Führung
  • Führen und Mitgefühl: Führungskräfte als Change Manager und Wirtschaftsführer in der Öffentlichkeit

Die Zielgruppen
Führungskräfte, Berater und Coachs

Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. rer. pol. Eva-Maria Lewkowicz, Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Strategie und Organisation an der Westfälischen Hochschule, Business Coach und Organisationsberaterin.
Dr. phil. Beate West-Leuer, Psychologische Psychotherapeutin, Senior Coach (DBVC), Supervisorin (DGSv), Lehrbeauftragte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und stellv. Vorsitzende der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V.

Caracteristici

Verständliche Einführung zu Chancen und Risiken von Emotionen im Management
Authentische Fallanalysen und Lösungsansätze für das eigene Unternehmen und die persönliche berufliche Situation
Kompetentes, interdisziplinäres Autorenteam aus Psychologie, Wirtschaft und Medizin
Includes supplementary material: sn.pub/extras