Cantitate/Preț
Produs

Fünf Minuten Mathematik: 100 Beiträge der Mathematik-Kolumne der Zeitung DIE WELT

Autor Ehrhard Behrends
de Limba Germană Paperback – 8 dec 2012
Das Buch enthält einen Querschnitt durch die moderne und alltägliche Mathematik. Die 100 Beiträge sind aus der Kolumne "Fünf Minuten Mathematik" hervorgegangen, in der verschiedene mathematische Gebiete in einer für Laien verständlichen Sprache behandelt wurden.  Der Leser findet hier den mathematischen Hintergrund und viele attraktive Fotos zur Veranschaulichung der Mathematik. Für die Neuauflage wurde der Text aktualisiert und ergänzt; anhand von QR-Codes können zu verschiedenen Themen kurze Filme bei Youtube abgerufen werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 23255 lei

Nou

Puncte Express: 349

Preț estimativ în valută:
4450 4620$ 3711£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 3085 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658009977
ISBN-10: 3658009977
Ilustrații: XVII, 262 S. 100 Abb., 87 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:3., akt. Aufl. 2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Popular/general

Cuprins

100 mal fünf abwechslungsreiche Minuten über Mathematik: von der Reiskornparabel über Lotto bis zur Zahlenzauberei, von Mathematik und Musik, Paradoxien, Unendlichkeit, Mathematik und Zufall, dem Poincaré-Problem und Optionsgeschäften bis zu Quantencomputern, und vielem mehr. In einem breiten Spektrum erfährt der Leser: Mathematik ist nützlich, Mathematik ist faszinierend, ohne Mathematik kann die Welt nicht verstanden werden.

Recenzii

Die Beiträge sind sehr abwechslungsreich und umfassen auch Themen wie "Ich hasse Mathematik, weil...", "Fly me to the moon", "Erdbeereis kann tödlich sein" oder "Mit Mathematik zum Millionär". Es ist also für jeden etwas dabei. Dieses Buch sollte in keiner Bibliothek eines/r Mathematik-Interessierten fehlen.
Mathematische Semesterberichte, Michael Drmota

Notă biografică

Ehrhard Behrends ist Professor für Mathematik an der FU Berlin und Autor von zahlreichen Fachbüchern. Bei Springer Spektrum liegen vor: das populäre Buch "Alles Mathematik", das er zusammen mit M. Aigner herausgegeben hat, und Lehrbücher zur Analysis und Stochastik, die von Studierenden mitentwickelt wurden.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch enthält einen Querschnitt durch die moderne und alltägliche Mathematik. Die 100 Beiträge sind aus der Kolumne "Fünf Minuten Mathematik" hervorgegangen, in der verschiedene mathematische Gebiete in einer für Laien verständlichen Sprache behandelt wurden.  Der Leser findet hier den mathematischen Hintergrund und viele attraktive Fotos zur Veranschaulichung der Mathematik. Für die Neuauflage wurde der Text aktualisiert und ergänzt; anhand von QR-Codes können zu verschiedenen Themen kurze Filme bei YouTube abgerufen werden.
Inzwischen gibt es von diesem Buch auch Übersetzungen ins Japanische, Englische, Französische, Italienische und Russische.
Der Inhalt
100 mal fünf abwechslungsreiche Minuten über Mathematik: von der Reiskornparabel über Lotto bis zur Zahlenzauberei, von Mathematik und Musik, Paradoxien, Unendlichkeit, Mathematik und Zufall, dem Poincaré-Problem und Optionsgeschäften bis zu Quantencomputern, und vielem mehr. In einem breiten Spektrum erfährt der Leser: Mathematik ist nützlich, Mathematik ist faszinierend, ohne Mathematik kann die Welt nicht verstanden werden.
Der Autor
Ehrhard Behrends ist Professor für Mathematik an der FU Berlin und Autor von zahlreichen Fachbüchern. Bei Springer Spektrum liegen vor: das populäre Buch "Alles Mathematik", das er zusammen mit M. Aigner herausgegeben hat, und Lehrbücher zur Analysis und Stochastik, die von Studierenden mitentwickelt wurden.

Caracteristici

100 Mal fünf kurzweilige Minuten über moderne und alltägliche Mathematik
100 Kurzbeiträge der Mathematik-Kolumne der Zeitung DIE WELT neu aufbereitet und erweitert
In einem breiten Spektrum erfährt der Leser: Mathematik ist nützlich, Mathematik ist faszinierend, ohne Mathematik kann die Welt nicht verstanden werden