Cantitate/Preț
Produs

Fundraising an Musikhochschulen

Autor Christine Mannhardt
de Limba Germană Paperback – 30 noi 2010
Von der Einführung des in den USA erfolgreichen "Fundraisings" versprechen sich deutsche Hochschulen einen Ausweg aus der chronischen Unterfinanzierung. Spektakuläre Meldungen über Einzelspenden in Millionenhöhe belegen, dass auch hierzulande Förderbereitschaft für Wissenschaft und Bildung besteht. Die Strategiefindung im Fundraising jedoch ist ein aufwändiger Prozess, der strukturelle Verankerung, klare Ziele und viele Mitstreiter braucht, um erfolgreich zu sein. Verstanden als zentraler Teil des Hochschulmarketings liefert Fundraising angesichts aktueller Reformbestrebungen im Hochschulwesen und über seinen Beschaffungsaspekt hinaus wichtige Impulse zur Neuorientierung gegenüber Stakeholdern, Politik und Gesellschaft. Welche Voraussetzungen erfolgreichem Hochschulfundraising demnach zugrunde liegen und welche Projekte und Zielgruppen in der Einstiegsphase geeignet sind, zeigt Christine Mannhardt in informativer Übersichtsarbeit mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen aus deutschen Hochschulen. Die Autorin, die selbst im Fundraising einer Musikhochschule tätig war, stellt die Frage, inwiefern sich universitäre Erfolgskonzepte auf Musikhochschulen übertragen lassen und welche spezifischen Maßnahmen und Projekte diese für ihr Fundraising definieren.
Citește tot Restrânge

Preț: 18073 lei

Nou

Puncte Express: 271

Preț estimativ în valută:
3459 3584$ 2887£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783828825154
ISBN-10: 382882515X
Pagini: 114
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Tectum Verlag

Notă biografică

Christine Mannhardt war nach ihrem Studium der "Kulturwissenschaften und Ästhetischen Praxis" an der Universität Hildesheim zunächst als Praktikantin am Theater Dortmund sowie am Stadttheater Gießen als Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit tätig. An der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen bekleidete sie nacheinander die Positionen der Pressesprecherin und Leiterin des Veranstaltungsbüros sowie des Referats für Marketing und Kommunikation. Zuletzt war sie als Persönliche Referentin des Rektorats und Fundraising-Beauftragte der Trossinger Hochschule beschäftigt. Seit 2010 führt sie das Büro für Kultur-Marketing "textundklang" in Villingen.